Im vergangenen Jahr fand der Start des City-Marathons noch in der Stadtmitte statt.

Im vergangenen Jahr fand der Start des City-Marathons noch in der Stadtmitte statt.

Foto: Ralf Masorat

Bremerhaven
Anzeige

City-Marathon auf neuen Wegen

11. Oktober 2023 // 14:19

Der AMEOS City-Marathon wartet mit vielen Neuerungen auf. Der Termin wurde vom Sommer auf Sonntag, den 15. Oktober, verlegt.

Partneranzeigen

Der Start- und Zielbereich befindet sich erstmals in der Stadthalle. Auch das Rahmenprogramm kann sich bei der 19. Auflage der Laufveranstaltung sehen lassen.

Organisator Carsten Decker und seine Firma Execute Sports Events gehen mit dem Marathon neue Wege. Die Teilnehmer werden bei dem Mehrrundkurs immer wieder durch die Stadthalle laufen. Der Schritt von der Großen Kirche, wo bisher der Start- und Ziel-Bereich war, in die Stadthalle hat laut Decker viele Vorteile, vor allem mit Blick auf die Infrastruktur mit kurzen Wegen (Umkleide, Duschen, Kleiderservice, Startunterlagenausgabe, Messe, Nudelparty, Siegerehrung, Tribünen für Zuschauer, Parkplätze vor der Tür) und die Wetterunabhängigkeit. Zudem bieten sich beim Rahmenprogramm neue Möglichkeiten.

Carsten Decker, der Organisator des City-Marathons.

Carsten Decker, der Organisator des City-Marathons.

Foto: Lothar Scheschonka

Messe im Stadthallen-Foyer

So wird im Foyer der Stadthalle die Sport- und Gesundheitsmesse stattfinden. Viele renommierte Unternehmen aus dem Bereich Sport und Gesundheit haben sich angemeldet. Darüber hinaus haben auch Sportvereine und das Sportamt Bremerhaven ihre Teilnahme zugesagt. Sportvereine haben zudem die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Während die Läufer sich nach dem Start auf der Strecke befinden, wird die Zeit genutzt, damit die Vereine direkt in der Stadthalle etwas vorführen, aber auch zum Mitmachen animieren können. So zum Beispiel die Trampolinspringer, die einen Einblick in ihre Sportart geben wollen, aber auch mit spektakulären Aktionen die Zuschauer begeistern werden.

Partneranzeigen

Erstmals werden beim Bremerhaven-Marathon zwei Moderatoren eingesetzt, die sich gegenseitig ergänzen und das Publikum unterhalten werden. Das Team besteht aus Kristian Klement, der schon bei vielen Sportveranstaltungen am Mi-krofon war, sowie Tobias Tiedtke, der unter anderem den Hannover-Marathon moderiert. Dazu gibt es stimmungsvolle und coole Musik vom DJ und Musikproduzent Rob Hardt. Die Siegerehrungen werden auf der Sport- und Gesundheitsmesse im Foyer vorgenommen.

„Das ist alles professionell organisiert, wir setzen viel Technik ein“, sagt Decker. „Die Moderatoren haben Headsets, es stehen eine Videowand und die Soundanlage der Stadthalle zur Verfügung.“ Zum Start der Läufer soll „Hells Bells“ von AC/DC „für „Gänsehautfeeling“ sorgen. Insgesamt erhofft sich Decker „tolle Erlebnisse“.

Anmeldungen für den Marathon und die Marathon-Staffeln, den Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf, den Einsteigerlauf, den Azubi- und Studierendenlauf, 6,5-Kilometer-Walking und die Kinderläufe sind online möglich. Bei Anmeldung bis zum 8. Oktober, 24 Uhr, ist die Teilnahme an den von den Sander-Apotheken gesponserten Kinderläufen kostenfrei.

Partneranzeigen

Die Startzeiten

  • 10 Uhr: Marathon, Halb-Marathon, 10-Kilometer-Lauf und Marathon-Staffel
  • Anschließend starten Kinderläufe über 400 und 800 Meter
  • 12.15 Uhr: Firmen- und Behördenlauf, 6,5 Kilometer für Einsteiger, Walker
Im vergangenen Jahr fand der Start des City-Marathons noch in der Stadtmitte statt.

Im vergangenen Jahr fand der Start des City-Marathons noch in der Stadtmitte statt.

Foto: Ralf Masorat