Kanzlei Eickhoff

20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie sechs Juristinnen und Juristen verhelfen Mandantinnen und Mandanten zu ihrem Recht.

Foto: PR

Cuxhaven
Anzeige

25 Jahre mit Teamgeist erfolgreich

20. April 2024 // 00:00

Die Kanzlei Eickhoff, Dr. Meyer, Otten im Herzen von Hagen im Bremischen feiert 25. Jubiläum.

Partneranzeigen

Großes Team

Die Schlagkraft bei der Durchsetzung der Rechte der Mandantinnen und Mandanten setzt sich aus Kompetenz, Empathie, ausgeprägtem Teamgeist und nahbarer Bodenständigkeit zusammen.

„Die Nähe zu unseren Mandanten, sowohl zwischenmenschlich als auch räumlich macht ganz viel aus“, ist Joachim Eickhoff überzeugt. „Wir sitzen nicht im weißen Elfenbeinturm, sondern sind auch kurzfristig ansprechbar“, ergänzt Sylvia Otten-Horstmann.

Partneranzeigen

Mittlerweile sind in der Kanzlei 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie sechs Juristinnen und Juristen verschiedener Fachbereiche damit beschäftigt, Mandantinnen und Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen.

Anfangszeiten

Die beiden Gründer erinnern sich aber noch sehr gut an ihre Anfangszeiten. „Wir waren zu zweit, hatten eine Zweizimmerwohnung in der Lindenallee gemietet“, sagt Sylvia Otten-Horstmann. „Damals konnten wir alles noch gut alleine schaffen, Abtippen aller Schriftstücke, Eintüten, Briefmarke drauf kleben und zur Post bringen.“ Als die Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin davon berichtet, schüttelt Eickhoff, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Arbeitsrecht, lächelnd den Kopf und wirft sofort die eine oder andere Anekdote aus dieser Zeit ein. „Das war schon eine witzige Zeit“, grinst er und die Vertrautheit, die nur durch langjähriges Ziehen an einem Strick entsteht, wird sofort spürbar.

Partneranzeigen

Struktur in Abläufe

„Wenn man vom Studium kommt, ist man zwar juristisch fit, aber von Büro-Organisation hat man meistens nur wenig Erfahrung“, weiß Sylvia Otten-Horstmann und stimmt ein Loblied auf ihre erste verstärkende Pionierin in der Kanzlei an. „Andrea Morisse war unsere erste Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Sie hat Struktur in unsere Arbeitsabläufe gebracht, die wir bis heute weitergeführt haben. Sie ist bis heute eine große Stütze auf vielen Ebenen.“

Partneranzeigen

Waschechte Hagener

Die Erfolge der beiden waschechten Hagener für ihre Mandantinnen und Mandanten sprachen sich schnell rum und so ließ die räumliche und personelle Vergrößerung nicht lange auf sich warten. Im Jahr 2003 zog die Kanzlei in die Räumlichkeiten über der damaligen Kreissparkasse (heute Wespa) in den Amtsdamm 26. Zum 1. Januar 2012 stieg dann Dr. Torben Meyer als Partner in die Sozietät ein. Der Fachanwalt für Erbrecht und Medizinrecht ergänzt das Spektrum der beiden Kanzlei-Urgesteine optimal und verstärkt Joachim Eickhoff seitdem auch als Notar. Im April 2018 erfolgte dann der Umzug in den Neubau am Amtsdamm 44.

Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten

Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Dr. Torben Meyer (links), Joachim Eickhoff und Sylvia Otten-Horstmann leiten die Sozietät. Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Die Anwälte der Kanzlei (von links): Nils Marten, Heike Vagt, Dr. Torben Meyer, Joachim Eickhoff, Laura Dittmann und Syliva Otten-Horstmann. Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Dr. Torben Meyer Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Sylvia Otten-Horstmann Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Joachim Eickhoff Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Die Kanzlei hat auch bis in die späten Stunden geöffnet. Foto: PR
Kanzlei, Eickhoff-Dr.Meyer-Otten
/
Die neu gebaute Kanzlei am Amtsdamm in Hagen im Bremischen. Foto: PR

Notariate laufen gut

Partneranzeigen

„Die Notariate laufen super, entgegen dem allgemeinen Trend konnten wir beispielsweise für viele Mandantinnen und Mandanten Verträge für ihr neues Eigenheim auf den Weg bringen“, berichtet Torben Meyer, der sich darüber freut, dass die Kanzlei vielen Familien seit Generationen in verschiedenen Themenbereichen hilfreich zur Seite steht. „Wir leben hier, sind in lokalen Vereinen aktiv und engagiert, unsere Kinder gehen mit den Kindern unserer Mandanten zur Schule“, zählt Torben Meyer weiter auf und sieht darin auch eine Stärke der Sozietät. „Ich bin damals von Langen in den Südkreis gezogen, bin im Vorstand der SG Beverstedt und fördere mit der Kanzlei aus tiefster Überzeugung lokale Vereine.“ Alle drei sind sich einig, dass Sportclubs und andere Vereinigungen eine wichtige soziale Aufgabe in der Gesellschaft haben und ausfüllen. Und sie bringen sich auf ihre eigene Weise als Aktive und Vorstandsmitglieder dort ein.

Engagiert im Handball

Erst Anfang März dieses Jahres wurde der jahrelang aktive Handballer Joachim Eickhoff in den Vorstand der neu gegründeten Handballregion Bremen-Nordsee gewählt, die aus 93 Mitgliedsvereinen des Handballsports im nördlichen Niedersachsen und Bremen besteht.

Partneranzeigen

Der 57-Jährige lenkt und unterstützt in seiner Freizeit die Geschicke der größten Region im niedersächsisch-bremischen Handballverband mit. „Das ist eine Form, in der wir das Vertrauen und die langjährige Treue aller unserer Mandantinnen und Mandanten zurückgeben können“, begründet Joachim Eickhoff.

Gutes Arbeitsklima

Dies machen Otten-Horstmann, Meyer und Eickhoff auch innerhalb ihres Teams, denn sie sind überzeugt, dass ein gutes Arbeitsklima neben Professionalität und Kompetenz der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg ihres Unternehmens sind. „Nur, wer gerne zur Arbeit kommt, gefördert wird und Wertschätzung erfährt, kann sein Potenzial auch optimal ausschöpfen“, ist Mediatorin Sylvia Otten-Horstmann überzeugt. Deshalb gönnt das Arbeitgeber-Trio seinem Team auch einmal wöchentlich Massagen von einer externen, ausgebildeten Fachkraft. „Das wird auch sehr gut angenommen“, lächelt die zweifache Mutter, die in Lehnstedt aufgewachsen ist. Ob dies auch ein Grund für die große Beliebtheit als Ausbildungsstätte für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte ist, ist wahrscheinlich.

Partneranzeigen

Nachwuchsarbeit

Aber auch fachlich ist der Nachwuchs in der Sozietät Eickhoff, Dr. Meyer und Otten in besten Händen. Schließlich ist Dr. Meyer Mitglied im Landesjustizprüfungsamt für das 2. Staatsexamen. Er fühlt den zukünftigen Richtern, Staatsanwälten und Anwälten im Bereich Medizinrecht und Arzthaftungsrecht, hierin hat er auch promoviert, auf den Zahn. „Wegen dieses Leistungsmerkmals ist unsere Kanzlei auch überregional gefragt und in dem Fall oft für Patienten im Einsatz“, erläutert der 52-Jährige.

Völlig ohne Prüfungsdruck können von ihm und allen sechs in der Kanzlei tätigen Juristen Interessierte bei den regelmäßigen Infoveranstaltungen zu diversen rechtlichen Themen lernen. „Wir bieten Infoveranstaltungen wie kürzlich zu Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen sowie Testamenten an, die immer wieder gut besucht sind“, berichtet Joachim Eickhoff.
Es gibt zahlreiche Beispiele, die verdeutlichen, wie vielseitig die Kompetenzen, das soziale Engagement und die Empathie aller Verantwortlichen und Beschäftigten in der Kanzlei Eickhoff, Dr. Meyer, Otten ist.

Partneranzeigen

Schlüssel des Erfolgs

Diese Begeisterung und Dankbarkeit sind der Schlüssel für den nachhaltigen Erfolg der Sozietät. Und weil das Trio auch begeistert mit seinem Team, Angehörigen, Mandantinnen und Mandanten sowie Hagener Bürgerinnen und Bürgern feiert, haben sie auch das Wochenende des Hagener Blütenfestes für die Veröffentlichung des Jubiläums gewählt. Die Kanzlei Eickhoff, Otten und Dr. Meyer - mitten im Herzen von Hagen mit dem Herz auf dem „RECHT“en Fleck.