
Foto: BEATE ULICH
Geestland
Junghans: 25 Jahre Selbstständigkeit – 15 Jahre GmbH
Seit nunmehr 25 Jahren hat sich die Firma Junghans Trocknungstechnik im Kiefernweg 23 in Geestland-Sievern auf technische Gebäudetrocknung nach Wasserschäden, Bautrocknung, Bauheizung, Feuerschadensanierung und Sanierung von Schimmelschäden spezialisiert. Seit 15 Jahren wird die Firma als GmbH geführt.
„1997 habe ich mich entschlossen, ein Gewerbe anzumelden“, blickt Firmengründer Holger Junghans auf die Anfänge seiner Firma zurück. In der ersten Zeit hätte er auch noch bei der Firma Cordes gearbeitet. „Natürlich habe ich meine Selbstständigkeit in Absprache mit meinem damaligen Chef nach und nach aufgebaut“, erinnert sich Holger Junghans an die Anfangszeit. Maßgeblich beteiligt am Erfolg sei der Unternehmer Edgar Geitmann-Mügge gewesen, betont Holger Junghans. Von ihm stamme die Idee, sich im Bereich Trocknung und Bautrocknung zu engagieren.
„Zuerst habe ich das ausschließlich von meiner Garage in Sievern aus gemacht“, so Holger Junghans. Im Jahr 1999 hätte er dann „groß“ gedacht und eine neue Doppelgarage gebaut, Aber natürlich reichte dieser Platz auch nicht lange aus und es musste eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Ein Haus wurde deshalb in Sievern gekauft und die alte Schlachterei Rothe als Lager ausgebaut. „Ich habe immer jeden Cent oder damals ja noch Pfennig in neue Maschinen gesteckt“, erinnert sich Holger Junghans. „Das konnte ich ja auch sehr gut, weil ich noch bei Cordes angestellt war“.

Foto: BEATE ULICH
2004 hat er dann das Grundstück gekauft, auf dem das heutige Firmengebäude steht. Hier entstand eine Halle mit Büro und Lager. Aber auch dort wurde es für das inzwischen stark expandierende Unternehmen bald zu klein. „Unsere Auftragslage war so gut, dass wir 2006 einen Bürotrakt anbauen mussten, um die gesamte Halle als Lager nutzen zu können“, erinnert sich der Firmenchef.
Ein Büro in Cuxhaven
Im Jahr 2009 mietete die Firma Junghans Trocknungstechnik in der Marienstraße in Cuxhaven ein Büro, um den nördlichen Bereich des Geschäftes von dort aus abzuwickeln. 2020 ist die Firma in die Poststraße 25 in Cuxhaven umgezogen. Eine weitere Zweigstelle wurde im Jahr 2018 in Beverstedt gegründet. Die Firma ist ein zertifizierter Fachbetrieb im Bereich Wasser- und Brandschäden, Bautrocknung, Bauheizung, Feuerschadensanierung und Sanierung von Schimmelschäden. Sohn Konrad Dacio ist ebenfalls in der Brache ausgebildet und in der Firma tätig, Er wird in absehbarer Zeit den väterlichen Fachbetrieb übernehmen.
Junghans
Regional Firmen als Partner
Aufträge kommen hauptsächlich von den Versicherungen aber auch von Privatleuten. „Mittlerweile melden sich die Kunden bei einem Schadensfall auch direkt bei uns“, so Holger Junghans. „Und wir machen dann die Termine mit den Versicherungen“. Die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben ist ihm dabei sehr wichtig. „Ich sehe immer zu, dass wir ortsansässige Firmen einbinden“, betont er.
Mitarbeiter gesucht
Beschäftigt sind zurzeit 20 Mitarbeiter. „Wir wären froh, wenn wir die Mitarbeiterzahl aufstocken könnten, betont Holger Junghans. „Wir suchen dringend Mitarbeiter“.

Foto: BEATE ULICH