Team Milter

Das Team von Rita Milter Häusliche Krankenpflege.

Foto: Rendelsmann

Cuxhaven
Anzeige

30 Jahre Rita Milter - Professionelle und empathische Pflege

30. März 2024 // 00:00

Seit 30 Jahren steht beim Pflegedienst Milter das Wohlergehen der Menschen im Mittelpunkt. Das gesamte Team des Unternehmens schafft täglich den Spagat zwischen Professionalität und Empathie.

Partneranzeigen

Sprung in die Selbstständigkeit

Partneranzeigen

„Wir sind ein Familienunternehmen. Für uns ist die Pflege nicht einfach nur ein Job, sondern unsere Berufung, betont Michaela
Witowski, Tochter von Rita Milter, die 1994 mit einer Mitarbeiterin den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hatte. „Ich habe damals in einer Sozialstation gearbeitet, da stand ich immer unter Zeitdruck“, erinnert sich die examinierte Krankenschwester. „Ich wollte meine eigenen Vorstellungen vom Umgang mit den Patienten umsetzen und habe deshalb zusätzlich die Pflegedienstleitungsschule besucht und erfolgreich abgeschlossen.“ Als die jüngste Tochter zehn Jahre alt war, habe ich mich in Absprache mit meinem Mann Hartmut, der als Polizeibeamter ein sicheres Einkommen hatte, selbstständig gemacht.“

Die Geschäftsführung (von links): Hartmut und Rita Milter, Michaela und Jörn Witowski.

Die Geschäftsführung (von links): Hartmut und Rita Milter, Michaela und Jörn Witowski.

Foto: Rendelsmann

Partneranzeigen

Berufliche Fußstapfen

Partneranzeigen

Ihre Tochter Michaela war schon als Kind an der Pflegetätigkeit ihrer Mutter interessiert und fuhr häufig mit. Daher war es auch keine Überraschung, als Michaela dann in die beruflichen Fußstapfen ihrer Mutter trat. „Nach meiner Ausbildung im KHR Klinikum Agnes Karll Laatzen zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin und Erfahrungen in verschiedenen anderen stationären Einrichtungen wechselte ich 2006 in den elterlichen Betrieb als stellvertretende Pflegedienstleitung“, erzählt Michaela Witowski. „Berufsbegleitend absolvierte ich u. a. die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, zur Pflegeberaterin, zur Fachkraft für Palliativpflege sowie ein Studium zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen.“

Partneranzeigen

Um bereits frühzeitig den Übergang in die nächste Generation, Michaela und Jörn Witowski, zu gewährleisten, wurde der Pflegedienst 2017 in eine GmbH gewandelt.

Michaela Witowski schult regelmäßig das Team zu verschiedenen Pflegethemen.

Michaela Witowski schult regelmäßig das Team zu verschiedenen Pflegethemen.

Foto: vk

Partneranzeigen

Buntes Team

Partneranzeigen

„Wir stehen für traditionelle Werte und nutzen gleichzeitig moderne Technik, um immer die optimalen Leistungen für unsere Patienten erbringen zu können und die Kommunikation sowie die Terminplanung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erleichtern“, berichtet Hartmut Milter.

Partneranzeigen

Das Team besteht aktuell aus 38 Menschen. Es setzt sich aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Hauswirtschafterinnen, Verwaltungskräften und Auslieferfahrern zusammen. Eine Qualitätsbeauftragte vervollständigt das Team. „Wir sind ein bunter Haufen und decken ein großes Leistungsspektrum ab.

Partneranzeigen

Großer Leistungsspektrum

Partneranzeigen

Zu uns gehören Pflegekräfte mit jahrelanger Erfahrung und auch junge Kräfte im Team, die für frischen Wind sorgen. Die Qualifikationen sind vielfältig und immer auf hohem Niveau“, weiß Michaela Witowski. Von den examinierten Pflegekräften über Pflegehelfer und Hauswirtschafterinnen erhalten die Kundinnen und Kunden medizinische Behandlungspflege auf Arztverordnung über Pflegeversicherungsleistungen bis hin zu Betreuungs- und Entlastungsleistungen alles aus einer Hand. „Wir helfen auch im Haushalt, gehen Einkaufen oder verbringen Zeit mit den Kundinnen und Kunden, damit Angehörige auch mal das Haus verlassen oder regenerieren können“, sagt Rita Milter, die über ein ebenso großes Maß an Erfahrung wie an Empathie verfügt. „Wir waren immer christlich und menschlich orientiert“, ergänzt Tochter Michaela Witowski. „Wir pflegen einen respektvollen und herzlichen Umgang miteinander, sowohl mit unserer Kundschaft als auch mit unserer Belegschaft.“

Herzliches Miteinander zwischen Pflegeteam und Patienten herrscht zwischen Anke Höfers und Anni Cierlitzki (von links).

Herzliches Miteinander zwischen Pflegeteam und Patienten herrscht zwischen Anke Höfers und Anni Cierlitzki (von links).

Foto: vk

Partneranzeigen

Gute Arbeitsatmosphäre

Partneranzeigen

Kein Wunder, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon seit vielen Jahren - manche sogar schon seit 28 Jahren - zum Team gehören. „Menschlichkeit ist uns wichtig, und wir sind auch als Belegschaft alle füreinander da und setzen uns füreinander ein.“ Aber auch durch andere viele freiwillige Mehrleistungen und die gute Arbeitsatmosphäre punktet die Geschäftsführung bei den 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Die dreißig Jahre des Bestehens zeugen davon, dass wir den Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen und Vorgaben der Politik, der Kranken- und Pflegekassen und der Patienten gerecht geworden sind. Die Zeit war bewegend, und auch die Zukunft wird herausfordernd und von weiterem Wachstum geprägt sein. Dazu benötigen wir eine engagierte Mitarbeiterschaft“, führt Hartmut Milter an.

Partneranzeigen

Digitale Dokumentation

Partneranzeigen

Der Geschäftsführer ergänzt: „Auch wenn wir auf einem Dorf wohnen, sind wir darüber hinaus modern aufgestellt. Wir arbeiten mit iPads, sodass gleich nach dem Patientenbesuch alles papierlos dokumentiert ist und für jeden im Team der aktuelle Behandlungsstand der Patienten bekannt ist. Außerdem ist so eine gute Tourenplanung gewährleistet, weil alles ineinandergreift und miteinander verknüpft ist.“ Jeder im Team verfügt über ein Smartphone. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind so lange beim Patienten, wie diese es möchten. „Mit ihren Smartphones oder iPads kann sich jeder nach der Dokumentation des letzten Einsatzes direkt mit dem Firmenwagen auf den Heimweg machen“, so Hartmut Milter, der dies als einen großen Vorteil gegenüber anderen Pflegediensten sieht, bei denen die Firmenfahrzeuge an der Zentrale abgestellt werden müssen.

Partneranzeigen

Unsere Leistungen und Kooperationen

Partneranzeigen
  • Pflegesachleistungen der Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Hauswirtschaft)
  • Behandlungspflege
  • Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
  • Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
  • Hilfe bei Antragsstellungen
  • Verhinderungspflege zur Entlastung der Pflegeperson
  • zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
  • Hausnotrufgeräte in Kooperation mit Vitakt Hausnotruf und eine 24 Stunden- Rufbereitschaft
  • Auslieferung von Mittagessen in Kooperation mit dem DRK- Pflegeheim Dorum
    Lieferung Mittagsessen

    Waltraut Stahr liefert Alida Müller ihr Mittagessen aus.

    Foto: vk

Partneranzeigen

Privatleistungen

Partneranzeigen

Wir stehen in einem guten Kontakt zu den niedergelassenen Ärzten, den umliegenden Apotheken und Sanitätshäusern. Auch dahingehend können wir Sie umfangreich beraten und unterstützen. Falls fachspezifische Unterstützung erwünscht ist, können wir auf viele zuverlässige Kontakte zurückgreifen (z.B. Wundexpertin, Stomaberaterin, Expertin für enterale/parenterale Ernährung, Versorgung bei Tracheostomie, etc.). Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns, Sie individuell beraten zu dürfen.