
Foto: Friso Gentsch
60 ungesicherte Gasflaschen: Polizei stoppt Transporter auf der Autobahn
Auf der A1 bei Wildeshausen stoppte die Polizei einen Transporter mit 60 ungesicherten Gasflaschen. Der Fahrer hatte weder Sicherung noch Gefahrgut-Kennzeichnung beachtet.
Polizei entdeckt unsicheren Gasflaschen-Transport bei Wildeshausen
Auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen, Niedersachsen, hat die Polizei am Freitag einen Transporter mit 60 ungesicherten Gasflaschen gestoppt. Der Fahrer, ein 50-jähriger Mann aus Wuppertal, war auf dem Weg in Richtung Hamburg, als die Beamten bei einer Kontrolle an der Rastanlage Wildeshausen einschritten.
Gasflaschen ungesichert im Laderaum
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Gasflaschen, die mit Kältemittel befüllt waren, unzureichend gesichert im Laderaum des Fahrzeugs lagen. Zudem fehlte an dem Transporter die vorgeschriebene Gefahrgut-Kennzeichnung, was den Transport noch riskanter machte.
Weiterfahrt untersagt
Die Beamten untersagten dem Fahrer die Weiterfahrt aufgrund der gravierenden Mängel. Unsachgemäß gesicherte Gasflaschen können bei einem Unfall erhebliche Gefahren verursachen, da sie unter Druck stehen und leicht explodieren könnten.
Verfahren eingeleitet
Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ihn erwarten Bußgelder und möglicherweise weitere Konsequenzen, da Verstöße gegen die Vorschriften für den Gefahrguttransport schwerwiegend geahndet werden. (krü)