Seit 35 Jahren dabei: Gustav Klitsch.

Seit 35 Jahren dabei: Gustav Klitsch.

Foto: Hirschberg

Bremerhaven
Anzeige

75 Jahre Taxi Lloyd: „Der Nachwuchs fehlt“

5. August 2023 // 00:00

Als das Bremerhavener Taxi-Unternehmen Lloyd 1948 gegründet wurde, gab es in der Seestadt großen Bedarf an Fahrern. Goldene Zeiten standen dem Unternehmen bevor. Heute hingegen fehle es an Fahrern, berichtet Geschäftsführer Gustav Klitsch.

Als in der Nachkriegszeit das Bremerhavener Taxi-Unternehmen von Bremer Kaufleuten gegründet wurde, fehlten nicht nur Ersatzteile. Fahrzeuge ohne Heizungen und Komfort erforderten zusätzlich sehr viel Improvisationsvermögen für den Aufbau des Service-Unternehmens und verlangten den Fahrern sowie Kunden eine hohe Flexibilität ab. Doch der Bedarf an vielen Fahrern war in der einst so lebendigen Seestadt mit tobendem Nachtleben mehr als vorhanden: Seeleute, Kreuzfahrt-Touristen und vor allem die in „B’heaven“ stationierten amerikanischen Soldaten prägten das Bild der Stadt.

Die Taxi-Lloyd-Zentrale in den 1950er Jahren.

Die Taxi-Lloyd-Zentrale in den 1950er Jahren.

Foto: vk

Partneranzeigen

„In den goldenen Zeiten waren rund 250 Lloyd-Taxen unterwegs“, weiß Gustav Klitsch, der seit 2017 Geschäftsführer der Lloyd-Vermittlungszentrale, Deichstraße 70, ist. „Heute verfügen wir über 71 Wagen und haben zu wenig Fahrer - spätestens seitdem unser Mitbewerber Nordsee-Taxen weggefallen ist und die Corona-Krise durch den Lockdown zu Kurzarbeit und Entlassungen geführt hat.“

Als Klitsch, der auch Vorsitzender des Fachverbands Personenverkehr Bremerhaven ist, 1988 mit dem Gedanken „Nebenjob“ als Fahrer in dem Unternehmen anfing, sei ihm schnell klar geworden, dass es ihm liege. „Früher haben sich viele Studenten noch mit Taxifahren Geld verdient - heute will sich kaum einer mit Wechselschichten und Nachtfahrten etwas dazuverdienen - da gibt es wohl bessere Jobs“, vermutet er und glaubt, dass das Taxigewerbe eine aussterbende Branche ist. „Irgendwann wird vermutlich alles über App und Mietwagen laufen.“

Aber auch in der Telefonzentrale - die rund um die Uhr besetzt ist - fehle der Nachwuchs. „Derzeit haben wir neun Frauen, die das in wechselnden Schichten machen“, berichtet er. Ihm tun besonders jene leid, die auf die Dienstleistung angewiesen sind, wie Patienten, die zu Therapien müssen. „Durch die Engpässe kommt es besonders während der Kreuzfahrtsaison, aber auch, wenn sonst viel in der Stadt los ist, zu Wartezeiten“, bedauert Klitsch, der nach wie vor sehr gerne als Fahrer unterwegs ist und sich über eine Team-Verstärkung sehr freuen würde.

Kontakt

Taxi-Lloyd GmbH & Co.
Deichstraße 70
27568 Bremerhaven
Telefon 0471 40004
taxi-lloyd-bremerhaven.de