
Seit 1924 gibt es den Weltspartag. In diesem Jahr feiert er 100. Jubiläum.
Foto: Hendrik Schmidt
Ab zur Bank: 100 Jahre Weltspartag
Heute ist der 100. Weltspartag. Das heißt, dass sich viele Bankfilialen wieder herausputzen und den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld ans Herz legen.
Heute feiert der Weltspartag sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 1924 sparen die Menschen eifrig, damals um den berühmten Notgroschen beiseitezulegen und heute primär für die Altersvorsorge oder den Immobilienkauf.
Die Geschichte des Weltspartags
1924 riefen Delegierte aus 27 Ländern den Weltspartag ins Leben. Damals ging es ihnen darum, die sparsame Wirtschaft in der Bevölkerung zu fördern.
Der Weltspartag heute
In der heutigen Zeit ist der Weltspartag vor allem für Kinder etwas Besonderes. Am heutigen Tag gehen viele Kinder mit ihrem Sparschwein zur Bank. Viele Sparkassen- und Bankfilialen haben sich für den heutigen Tag herausgeputzt und versuchen den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld ans Herz zu legen.