
Haben ihre ihre Ausbildung im Handwerk mit Auszeichnung bestanden haben: Dachdeckerin Sarah Lübben (externe Teilnehmerin), Feinwerkmechaniker Jan Boettcher (Aljo GmbH & Co. KG), Tischler Phongsak Sanghem (Tischlerei Klaus RodiekGmbH), Bootsbauerin, Saskia Marleen Meier (Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG).
Foto: Kerstin Seeland
Abschluss der Ausbildung gefeiert
„Handwerk ist nicht nur ein Beruf, sondern Berufung“, so begrüßte Sven Placküter, Kreishandwerksmeister, gemeinsam mit Sven Jochims, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/Oldenburger Land, die Gesellen, die freigesprochen wurden.
Landrat Stephan Siefken meinte, dass die Absolventen stolz auf das sein könnten, was sie erreicht haben. „Handwerk ist nicht nur Köpfchen und Fingerfertigkeit, sondern auch Hands-on-Mentalität.“ Die Branche brauche Menschen, die auch mal die Ärmel hochkrempeln. „Das Handwerk ist das Rückgrat der Gesellschaft.“
Gute Abschlussquote: 61 von 68 Auszubildende haben die Prüfung bestanden
Sven Otten, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen Brake informierte die Anwesenden, dass 68 Auszubildende zur Prüfung angetreten sind, 61 haben bestanden. „89,7 % ist eine gute Quote.“ Er dankte auch den Eltern, den Ausbildern und den Lehrkräften für ihre Unterstützung und Motivation der jungen Menschen. Anschließend wurden die Gesellenbriefe überreicht und vier Gesellen für ihre besonderen Leistungen geehrt. Danach hieß es „Musik und Tanz“, um den Ausbildungs-Abschluss gebührend zu feiern.
Durch die Abschlussfeier führte Thomas Sturm, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wesermarsch, als Moderator. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Band Prime Time umrahmt.
Das sind die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen
Anlagenmechaniker/in
Mirco Blumenberg (Manfred Fischer GmbH Elsfleth), Marcel Lippa (Gebr. Quaritsch GmbH, Nordenham)
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt: Bäckerei
Finn Borchers (Der Weserbäcker OHG, Elsfleth),
Jule Marie Hanke (Ulla’s Backstube, Inhaber Kim
Kruse, Nordenham), Leonie
Joachimsthaler (Torben zur Horst, Stadland)
Bootsbauer/in
Lukas Deuster (Bodenseewerft Wallhausen GmbH, Konstanz), Jarno Hille (Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG, Bremen), Saskia Marleen Meier (Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG,Bremen), Ole Schumacher, (Bootswerft Hatecke GmbH, Drochtersen)
Kaufmann/frau für Büromanagement
Christian Bauer (Ulla`s Backstube, Inhaber Kim
Kruse, Nordenham), Vivien Gnuschke (Vowinkel GmbH, Brake), Katharina Halbeck (Stüdemann GmbH & Co. KG, Nordenham), Züleyha Pinar (Hans Thormählen GmbH & Co. KG, Großenmeer)
Dachdecker/in
Nick Brüggemann (Uwe Thormählen GmbH, Elsfleth), Jaime Christ (H. M. Melius GmbH, Stadland), Lukas Eden (Heiko Stallkamp GmbH, Stadland),
Leander Harms (Uwe Thormählen GmbH, Elsfleth), Sarah Lübben (Brakeexterne Teilnehmerin), Arijan Mohamad (K-Dach Dachdeckermeisterbetrieb GmbH & Co. KG, Brake), Ben Sanders (Wiggers Reetbedachungen GmbH, Stadland), Alessandro Schultze (Reinhard Gärtig GmbH Bedachung, Elsfleth)
Elektroniker/in
Zana Gündogar (Elektrotechnik Janssen GmbH, Nordenham), Lotta Mosler (ulpts Energie GmbH, Elsfleth), Matteo Müller (Elektro–Installations-Shop GmbH, Bremerhaven), Bernhard Richter (Elektro-Budde GmbH, Jade), Patrick Schönwälder (externer Teilnehmer), Mathis Schultze (H. u. H. Wührmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Nordenham)
Die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen
Dies sind die Gesellinnen und Gesellen, die am Donnerstagabend in der Friedeburg freigesprochen wurden.
Feinwerkmechaniker/in
Jan Boettcher (Aljo GmbH & Co. KG, Berne), Mohamad Zuheir Kazzara (R.D.M.-Technik GbR, Ovelgönne)
Hochbaufacharbeiter/Hochbaufacharbeiterin
Alec-Jeremy Bohlken (Johann Aissen Bauwerkserhaltung GmbH, Nordenham), Jasen Lee Diel (Johann Aissen Bauwerkserhaltung GmbH, Nordenham)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Toncho Mihaylov (Autohaus Tallarek GmbH & Co. KG, Nordenham), Luca Schneider (Autohaus Lampe GmbH, Berne), Ralf Vorpagel (Autohaus Matthias Brink, Brake)
Maler/in und Lackierer/in
Abdelrahman Aboudeif Sayed Abdelrahman (Malerfachbetrieb Mosch, Ovelgönne), Johannes Ronald Andersen (Malerei Höpken GmbH & Co KG, Nordenham), Sascha Berg (Malereibetrieb Pargmann, Stadland), Alexander Broszukat (ART-Color GmbH & Co. KG, Brake), René Gehrmann (ART-Color GmbH & Co. KG, Brake), Rickmer Friethjof Ikels (Malerei Höpken GmbH & Co KG, Nordenham), Angelina Kolbe (Der Farbgeber Inh. Daniel Dörrbecker, Nordenham), Tim Rudolph (Maler Rudolph GmbH, Nordenham), Patrick Schröder (Maler Röben Inh. Yusuf Topaloglu, Brake), Jacqueline Wehlau (Marcel Koopmann, Stadland)
Maurer/in
Kirill Rinas (B. & P. Renken Bauunternehmen GmbH& Co. KG, Brake)
Tischler/in
Alina Karstens (Joachim Tiesler GmbH & Co. KG, Elsfleth), Moritz Kern (Tischlerei Klaus Rodiek GmbH, Lemwerder), Tilka-Ronja Mayer (Tischlerei Klaus Rodiek GmbH, Lemwerder), Lasse Neehuis (Tischlerei Sommer Inh. Jan Wachtendorf e.K., Nordenham), Phongsak Sanghem (Tischlerei Klaus Rodiek GmbH, Lemwerder)
Zimmerer/Zimmerin
Jona Tobias Baudis (Zimmerei Marcel van der Velde GmbH, Stadland), Niklas Brouwer (Zimmerei Thomas Reinen GmbH & Co. KG, Stadland), Marlon Dierks (Gebrüder Munderloh GmbH & Co. KG, Elsfleth), Fabian Eilers (Zimmerei Jan Timmermann GmbH, Butjadingen), Jan-Erik Gröger (Gebrüder Munderloh GmbH & Co. KG, Elsfleth), Ihno Riesebieter (Zimmerei Marcel van der Velde GmbH, Stadland), Tobias Schumacher (Wollschläger GmbH, Brake), Anna-Lena Schumann (Gillhaus GmbH & Co. KG, Elsfleth), Ole Jan Schwab (Röben GmbH, Großenmeer), Malte Sudbrink (Zimmerei Dirk Behrends GmbH, Berne), Remco van den Belt (Röben GmbH, Großenmeer)
Mit Auszeichnung ihre Ausbildung im Handwerk bestanden
Dachdeckerin Sarah Lübben (externe Teilnehmerin)
Feinwerkmechaniker Jan Boettcher (Aljo GmbH & Co. KG)
Tischler Phongsak Sanghem (Tischlerei Klaus RodiekGmbH),
Bootsbauerin Saskia Marleen Meier (Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG)