Das Team der Raiffeisen Weser-Elbe sucht Verstärkung.

Das Team der Raiffeisen Weser-Elbe sucht Verstärkung.

Foto: Raiffeisen Weser-Elbe

Anzeige

Ausbildung in der Region Weser-Elbe – hier gibt es noch Plätze!

26. Februar 2020 // 14:00
Gesponsert von
Raiffeisen Weser-Elbe

Spannende Aufgaben, Abwechslung und ein starker Teamgeist – wer seine Ausbildung bei der Raiffeisen Weser-Elbe startet, erhält nicht nur fachlich fundiertes Wissen, sondern wird auch Teil eines tollen Teams. Und die Ausbildung in der Region bietet noch weitere Vorteile.

Raiffeisen Weser-Elbe – Genossenschaft für Alle

Als landwirtschaftliche Genossenschaft liegt der Schwerpunkt der Raiffeisen Weser-Elbe im Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und Produktionsmitteln, sowie landwirtschaftlichen Dienstleistungen. Darüber hinaus sieht sich das Unternehmen aber auch als Dienstleister für alle Menschen in der Region. Dabei steht die Kundenzufriedenheit und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen immer im Vordergrund. In insgesamt elf Raiffeisen-Märkten finden die Kunden alles rund um Haus, Garten, Tier und Freizeit. Vier weitere Standorte bieten Baustoffe aller Art. Fünf Tankstellen, eine Kleinmotorenwerkstatt und eine Werkstatt für LKW und PKW komplettieren das Angebot in der Region. Um den Kunden auf zukünftigen einen guten Service garantieren zu können, setzt das Unternehmen auf die qualifizierte Ausbildung von Nachwuchskräften.

Ausbildung in der Region: Was wir dir bieten

Die Raiffeisen Weser-Elbe bildet in vier Ausbildungsberufen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich aus und zählt damit zu einem der wichtigsten Ausbildungsbetrieben in der Region. Rund 30 Auszubildende unterstützen das Team. Eine fachlich fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung sind dem Unternehmen sehr wichtig. Alle Auszubildenden erhalten daher eine qualifizierte Einarbeitung in ihre Arbeitsfelder und nehmen regelmäßig an Schulungen teil. Dabei wird jeder Mitarbeiter nach seinen individuellen Fähigkeiten gefördert. Zudem gibt es in allen Ausbildungsberufen eine leistungsgerechte Vergütung. Ihr habt die Auswahl aus folgenden Ausbildungen:

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) oder zum Fachlagerist (m/w)

Wer gerne körperlich arbeitet, Teamgeist hat und ein Organisationstalent ist, der sollte sich die Ausbildung im Lager näher ansehen. Zu den Aufgaben gehören das Ein- und Auslagern von Waren, das Be- und Entladen der LKW, das Kommissionieren, Warenannahme und Kundenberatung. Abwechslung ist also garantiert!

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w)

Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Fahrzeugen, Teamfähigkeit, sowie Kundenfreundlichkeit sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Das Ausliefern der Waren im Nahverkehr erfordert zudem Verantwortungsbewusstsein und Spaß an körperlicher Arbeit. Bei der Raiffeisen Weser-Elbe lernt man als Berufskraftfahrer/in den Umgang mit unterschiedlichen LKW, z.B. Auflieger, Gliederzug oder Kipper kennen.

Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w) Fachrichtung: Agrar

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team? Du bist ein Organisationstalent und verantwortungsbewusst? Dann ist die Ausbildung zum/r Kaufmann/frau genau das Richtige für dich. Neben der Beratung von Kunden bist du für die Bearbeitung von Lieferscheinen, Rechnungen usw. sowie das Ein- und Auslagern von Waren zuständig. Zudem wirst du sowohl an betrieblichen als auch überbetrieblichen Fortbildungen teilnehmen.

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w) oder Verkäufer (m/w)

Wer den Umgang mit Menschen mag, gerne im Team arbeitet und ein offenes Wesen hat, der ist im Einzelhandel richtig aufgehoben. Spaß an körperlicher Arbeit ist ebenfalls von Vorteil, denn neben dem Verkauf von Waren ist man für die Bestandskontrolle und die Regalpflege zuständig. Bestellungen und das Kassieren gehören ebenfalls zu den regelmäßigen Aufgaben.

Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt!

Wer Lust auf eine Ausbildung eine abwechslungsreiche und fachlich fundierte Ausbildung hat, der kann sich jetzt noch zum 1. August 2020 bewerben. Schickt eure Bewerbung über das Online-Formular der Raiffeisen Weser-Elbe. Wer noch Fragen zur Bewerbung hat, kann sich telefonisch unter +49 4745 9447-39 melden. Übrigens: Wer sich noch nicht sicher ist, ob der Ausbildungsberuf wirklich der richtige ist, kann vorab auch ein Praktikum bei der Raiffeisen Weser-Elbe machen.