
Ein Pastor in Hildesheim hat die Kirche in mehreren Fällen betrogen und bekommt eine Bewährungsstrafe.
Foto: Julian Stratenschulte
Betrug und Urkundenfälschung: Bewährungsstrafe für früheren Pastor
Wegen Betrugs in 44 Fällen erhielt ein früherer Pastor aus dem Landkreis Hildesheim eine Bewährungsstrafe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ein ehemaliger evangelischer Pastor aus dem Landkreis Hildesheim ist wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Urkundenfälschung zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt worden.
Gefälschte Rechnungen
Der 65-jährige Pastor hat die Kirche um mehr als 44.000 Euro betrogen. Das Landgericht Hildesheim sah es als erwiesen an, dass der Pastor in 44 Fällen zwischen 2012 und 2016 fingierte Rechnungen und Quittungen beim Kirchenamt eingereicht hatte.
Alles zurückgezahlt
Das Gericht erkannte jedoch strafmildernde Umstände an: Der Angeklagte legte ein umfassendes Geständnis ab und hat den Schaden vollständig zurückgezahlt.