/
Gar nicht schlecht, Ingo! Foto Leuschner
Foto: Foto: Overschmidt
/
Alle hinsetzen zum Rudern: Die Donots rufen zum Frühsport. Foto Leuschner
Foto: Foto: Overschmidt
/
Sturmwarnung: Die Bühnenverkleidung wird bereits am Mittag sicherheitshalber nach oben gezogen, ehe die Fans vor die Fire Stage zu den Donots dürfen. Foto Leuschner
Foto: Foto: Overschmidt
/
Rotbrauner Nebel hüllt die Besucher vor der Bühne ein: Staub, der beim Tanzen vom knochentrockenen Ackerboden aufgewirbelt wird. Foto Leuschner
Foto: Foto: Overschmidt
/
Isabell aus Hamburg stört sich beim Deichbrand überhaupt nicht am Regen. Foto: Langen
Foto: Foto: Overschmidt
/
Conected - der cool designte EWE-WIFI-Turm am Rande des Infields beim Deichbrand macht's möglich. Foto: Leuschner
Foto: Foto: Scheschonka
/
Ohne Kroko geht beim Deichbrand gar nichts. Foto: Leuschner
Foto: Foto: Scheschonka
/
Jetzt wird's dreckig beim Deichbrand: mit den Circle pits kommt der Staub. Foto Leuschner
Foto: Foto: Scheschonka
/
Eine kleine Abkühlung beim Deichbrand kann nicht schaden. Foto: Langen
Foto: Foto: Scheschonka
/
Wer auch immer unter diesen Verkleidungen steckt, hat sich für das Deichbrand sehr viel Mühe gemacht. Foto: Langen
Foto: Foto: Scheschonka
/
Riesenrad und feiernde Menge: Beim Deichbrand ist es vor den Hauptbühnen Immer voll. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa
/
Auftritt von "Bonez MC & Raf Camora" und das Publikum feiert mit. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa
/
Diese Teletubbies sind beim Deichbrand sehr oft vertreten. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa
/
Der Hirsch im Infield beim Deichbrand gehört einfach dazu. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa
/
Und jetzt alle tanzen: Beim Deichbrand 2019 machen alle mit. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa
/
Besonders abends ist die Stimmung beim Deichbrand ganz besonders. Foto: Hartmann
Foto: Foto: Heimken/dpa