/
Als Kapitän des Unternehmens Beluga hat sich Niels Stolberg gern gesehen. Im Dezember 1995 gründete der heute 55-Jährige die Reederei Beluga Shipping GmbH in Bremen.
Foto: Martens/dpa
/
Die Geschäfte liefen gut. Beluga gehörte einst zu den Weltmarktführern im Schwerguttransport mit mehr als 2000 Mitarbeitern, über 70 Schiffen und vollen Auftragsbüchern. Auch gesellschaftlich war Stolberg anerkannt. 2008 Nahm er an der traditionsreichen Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus teil. Das Bild zeigt ihn mit seiner Ehefrau Ladan. Die Ehe ist mittlerweile in die Brüche gegangen.
Foto: Bahlo/dpa
/
Aus Stolbergs Umkreis heißt es, der 55-Jährige neige dazu, viele Dinge schön zu reden. Mit seiner Art hat er allerdings auch viele andere überzeugt. Hier ist er gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der SkySails GmbH, Stephan Wrage, zu sehen. Das Unternehmen lieferte ein Zugdrachen-System für die Schiffe der Reederei.
Foto: Perrey/dpa
/
Als weltweit erste Reederei setzte die Bremer Beluga Shipping ab 2007 das in Deutschland entwickelte Wind-Antriebssystem Skysails ein. Das Zugdrachen-System sollte den Treibstoffverbrauch von Schiffen um bis zu 50 Prozent senken.
Foto: Perrey/dpa
/
Seit Mittwoch steht Niels Stolberg wegen mehrfachen Betrugs und Untreue vor Gericht.
Foto: Jaspersen/dpa