Bildergalerie

Die Fans der Sherlock Holmes Verfilmungen mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen sind wahrlich leidgeprüft: Im Schnitt müssen sie zwei Jahre auf eine neue Staffel von "Sherlock" warten, auch die dritte Staffel lief bereits im Jahr 2014. Das Warten auf Staffel vier hat jedoch (fast) ein Ende. In Großbritannien lief die Staffel schon am 1. Januar an, in Deutschland soll sie im zweiten Quartal 2017 ausgestrahlt werden.
/
Die Fans der Sherlock Holmes Verfilmungen mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen sind wahrlich leidgeprüft: Im Schnitt müssen sie zwei Jahre auf eine neue Staffel von "Sherlock" warten, auch die dritte Staffel lief bereits im Jahr 2014. Das Warten auf Staffel vier hat jedoch (fast) ein Ende. In Großbritannien lief die Staffel schon am 1. Januar an, in Deutschland soll sie im zweiten Quartal 2017 ausgestrahlt werden. Foto: Foto: ARD Degeto/BBC/Hartswood Films/Colin Hutton
"Game of Thrones" geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde. Fans des Fantasy-Epos müssen jedoch gleich zwei schlechte Nachrichten verkraften: Denn zum einen wird diese Staffel kürzer - statt 10 Folgen gibt es diesmal nur 7 - und zum anderen startet das Spektakel später als gewohnt. Wurden bisher die neuen Folgen üblicherweise im April ausgestrahlt, müssen wir uns 2017 voraussichtlich bis zum Sommer gedulden.
/
"Game of Thrones" geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde. Fans des Fantasy-Epos müssen jedoch gleich zwei schlechte Nachrichten verkraften: Denn zum einen wird diese Staffel kürzer - statt 10 Folgen gibt es diesmal nur 7 - und zum anderen startet das Spektakel später als gewohnt. Wurden bisher die neuen Folgen üblicherweise im April ausgestrahlt, müssen wir uns 2017 voraussichtlich bis zum Sommer gedulden. Foto: Foto: obs/Sky Deutschland
Dieser Titel spricht für sich: In "American Gods" kämpfen zwei amerikanische Götterklassen um die Macht in der Bevölkerung. Die Hauptrolle spielt Ricky Whittle (links), unter Serien-Fans bekannt aus "The 100". Der Starttermin für "American Gods" steht noch nicht fest. In Deutschland wird die Serie auf Amazon Prime zu sehen sein.
/
Dieser Titel spricht für sich: In "American Gods" kämpfen zwei amerikanische Götterklassen um die Macht in der Bevölkerung. Die Hauptrolle spielt Ricky Whittle (links), unter Serien-Fans bekannt aus "The 100". Der Starttermin für "American Gods" steht noch nicht fest. In Deutschland wird die Serie auf Amazon Prime zu sehen sein. Foto: Foto: Amazon
Als Spin-off des Megaerfolgs "Breaking Bad", der gerne als die beste Serie aller Zeiten bezeichnet wird, musste Better Call Saul in große Fußstapfen treten. Doch seit 2015 läuft die Serie ebenfalls äußerst erfolgreich, in diesem Jahr läuft die dritte Staffel an. Der Starttermin steht noch nicht fest.
/
Als Spin-off des Megaerfolgs "Breaking Bad", der gerne als die beste Serie aller Zeiten bezeichnet wird, musste Better Call Saul in große Fußstapfen treten. Doch seit 2015 läuft die Serie ebenfalls äußerst erfolgreich, in diesem Jahr läuft die dritte Staffel an. Der Starttermin steht noch nicht fest. Foto: Foto: Ben Leuner/Netflix
Auch ein deutsches Serien-Highlight erwartet uns in diesem Jahr. "You Are Wanted" ist die erste deutsche Produktion von Amazon Prime, in der Hauptrolle ist Matthias Schweighöfer zu sehen. Er spielt darin den Projektmanager Lukas Franke, der durch einen Hacker-Angriff in Gefahr gerät. Die sechs Folgen sollen ab März auf Amazon Prime zu sehen sein.
/
Auch ein deutsches Serien-Highlight erwartet uns in diesem Jahr. "You Are Wanted" ist die erste deutsche Produktion von Amazon Prime, in der Hauptrolle ist Matthias Schweighöfer zu sehen. Er spielt darin den Projektmanager Lukas Franke, der durch einen Hacker-Angriff in Gefahr gerät. Die sechs Folgen sollen ab März auf Amazon Prime zu sehen sein. Foto: Foto: Amazon
Mit "American Crime Story" steht ein Spin-off von "American Horror Story" in den Startlöchern. Die Serie setzt berühmte Kriminalfälle der amerikanischen Geschichte in Szene, unter anderem den Fall von O.J. Simpson. Für die Hauptrollen konnten SarahPaulson, Cuba Gooding und David Schwimmer gewonnen werden.
/
Mit "American Crime Story" steht ein Spin-off von "American Horror Story" in den Startlöchern. Die Serie setzt berühmte Kriminalfälle der amerikanischen Geschichte in Szene, unter anderem den Fall von O. J. Simpson. Für die Hauptrollen konnten Sarah Paulson, Cuba Gooding und David Schwimmer gewonnen werden. Foto: Foto: obs/Sky Deutschland
US-Schauspieler Tom Hardy wird 2017 in "Taboo" als James Keziah Delaney auf unsere Flimmerkisten zurückkehren. Die Miniserie startet in den USA am 10. Januar. Entwickelt wurde "Taboo" von Steve Knight, aus dessen Feder bereits die Gangster-Serie "Peaky Blinders" stammte, in der Tom Hardy ebenfalls mitwirkte. Außerdem werden in "Taboo" Michael Kelly (House of Cards), Oona Chaplin und Jonathan Pryce (beide Game of Thrones) zu sehen sein.
/
US-Schauspieler Tom Hardy wird 2017 in "Taboo" als James Keziah Delaney auf unsere Flimmerkisten zurückkehren. Die Miniserie startet in den USA am 10. Januar. Entwickelt wurde "Taboo" von Steve Knight, aus dessen Feder bereits die Gangster-Serie "Peaky Blinders" stammte, in der Tom Hardy ebenfalls mitwirkte. Außerdem werden in "Taboo" Michael Kelly (House of Cards), Oona Chaplin und Jonathan Pryce (beide Game of Thrones) zu sehen sein. Foto: Foto: Waren Toda/dpa
Die Fans der Sherlock Holmes Verfilmungen mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen sind wahrlich leidgeprüft: Im Schnitt müssen sie zwei Jahre auf eine neue Staffel von "Sherlock" warten, auch die dritte Staffel lief bereits im Jahr 2014. Das Warten auf Staffel vier hat jedoch (fast) ein Ende. In Großbritannien lief die Staffel schon am 1. Januar an, in Deutschland soll sie im zweiten Quartal 2017 ausgestrahlt werden.
"Game of Thrones" geht in diesem Jahr bereits in die 7. Runde. Fans des Fantasy-Epos müssen jedoch gleich zwei schlechte Nachrichten verkraften: Denn zum einen wird diese Staffel kürzer - statt 10 Folgen gibt es diesmal nur 7 - und zum anderen startet das Spektakel später als gewohnt. Wurden bisher die neuen Folgen üblicherweise im April ausgestrahlt, müssen wir uns 2017 voraussichtlich bis zum Sommer gedulden.
Dieser Titel spricht für sich: In "American Gods" kämpfen zwei amerikanische Götterklassen um die Macht in der Bevölkerung. Die Hauptrolle spielt Ricky Whittle (links), unter Serien-Fans bekannt aus "The 100". Der Starttermin für "American Gods" steht noch nicht fest. In Deutschland wird die Serie auf Amazon Prime zu sehen sein.
Als Spin-off des Megaerfolgs "Breaking Bad", der gerne als die beste Serie aller Zeiten bezeichnet wird, musste Better Call Saul in große Fußstapfen treten. Doch seit 2015 läuft die Serie ebenfalls äußerst erfolgreich, in diesem Jahr läuft die dritte Staffel an. Der Starttermin steht noch nicht fest.
Auch ein deutsches Serien-Highlight erwartet uns in diesem Jahr. "You Are Wanted" ist die erste deutsche Produktion von Amazon Prime, in der Hauptrolle ist Matthias Schweighöfer zu sehen. Er spielt darin den Projektmanager Lukas Franke, der durch einen Hacker-Angriff in Gefahr gerät. Die sechs Folgen sollen ab März auf Amazon Prime zu sehen sein.
Mit "American Crime Story" steht ein Spin-off von "American Horror Story" in den Startlöchern. Die Serie setzt berühmte Kriminalfälle der amerikanischen Geschichte in Szene, unter anderem den Fall von O.J. Simpson. Für die Hauptrollen konnten SarahPaulson, Cuba Gooding und David Schwimmer gewonnen werden.
US-Schauspieler Tom Hardy wird 2017 in "Taboo" als James Keziah Delaney auf unsere Flimmerkisten zurückkehren. Die Miniserie startet in den USA am 10. Januar. Entwickelt wurde "Taboo" von Steve Knight, aus dessen Feder bereits die Gangster-Serie "Peaky Blinders" stammte, in der Tom Hardy ebenfalls mitwirkte. Außerdem werden in "Taboo" Michael Kelly (House of Cards), Oona Chaplin und Jonathan Pryce (beide Game of Thrones) zu sehen sein.
zurück zum Artikel