/
Zeit statt Zeug: Wandern statt Wein, Zoobesuch statt Stofftier, Vorlesen statt Buch – entweder man bastelt die Gutscheine selbst oder lässt sich inspirieren unter www.zeit-statt-zeug.de
Foto: Foto: pixabay
/
Ein Gutschein: Nicht sonderlich kreativ, aber so kann man nichts falsch machen.
Foto: Foto: Pixabay
/
Kochbox selbst machen: Ein schöner Korb, frische Zutaten vom Markt und das passende Rezept dazu: Fertig ist der selbst gebastelte Trend und gemeinsame Zeit beim Zubereiten gibt es obendrein.
Foto: Foto: pixabay
/
Ein gutes Buch: Nicht originell, aber ein super Geschenk für entspannte Stunden. Die Spiegel-Bestseller Liste gibt Orientierung. › Selbst gebrannte Mandeln: Mandeln mit Wasser, Zucker, Zimt und Vanille unter Rühren in der Pfanne kochen, bis sie karamellisieren, hübsch verpacken, fertig.
Foto: Foto: Pixabay
/
Persönliches Memory: Einfach die Fotos der Liebsten in doppelter Form ausdrucken, auf Bierdeckel kleben und fertig ist der Spielespaß.
Foto: Foto: wikimedia
/
Ein guter Tropfen: Geht immer, eine schön geformte Flasche kann hinterher als Blumenvase dienen.
Foto: Foto: pixabay
/
Kerzen in Keksform: Buntes Wachs schmelzen, in Ausstechformen gießen, Docht rein und fertig sind die Weihnachtskerzen. In einer schwimmenden Schale sorgen sie für Weihnachtsstimmung.
Foto: Foto: pixabay
/
Badesalz selber machen: Meersalz, Holundersaft zum Färben und ein Duftöl mischen, fertig ist das Wohlfühlgeschenk.
Foto: Foto: pixabay
/
Bildung schenken: Wer selbst genug hat, kann Kindern in Entwicklungsländern helfen mit einer Patenschaft, etwa bei Unicef oder Plan International.
Foto: Foto: pixabay