Bildergalerie

In der Fußgängerzone haben sich die Marschierer vor dem Defilee gesammelt und noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die letzten Meter bis zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen.
/
In der Fußgängerzone haben sich die Marschierer vor dem Defilee gesammelt und noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die letzten Meter bis zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen. Foto: Foto: Hellwig
Hier kamen noch einmal alle zusammen: In der Fußgängerzone wurden die Medaillen ausgegeben und die Chance genutzt, sich noch ein wenig auszuruhen, bevor es weiter ging zur Siegerehrung.
/
Hier kamen noch einmal alle zusammen: In der Fußgängerzone wurden die Medaillen ausgegeben und die Chance genutzt, sich noch ein wenig auszuruhen, bevor es weiter ging zur Siegerehrung. Foto: Foto: Hellwig
In der Fußgängerzone wurden die Medaillen an die stolzen Marschierer verteilt.
/
In der Fußgängerzone wurden die Medaillen an die stolzen Marschierer verteilt. Foto: Foto: Hellwig
Der Spielmannszugs des VfL Sittensen hat den Weg vom Rathaus zum Veranstaltungsgelände musikalisch begleitet.
/
Der Spielmannszugs des VfL Sittensen hat den Weg vom Rathaus zum Veranstaltungsgelände musikalisch begleitet. Foto: Foto: Hellwig
Linus ist erst zehn Jahre, kann aber schon heute stolz auf acht Medaillen der Vier-Abend-Märsche sein.
/
Linus ist erst zehn Jahre, kann aber schon heute stolz auf acht Medaillen der Vier-Abend-Märsche sein. Foto: Foto: Hellwig
Georg Breitenbach (links) überreicht Arbeitsgruppenleiter Hans-Joachim Jaap den Umschlag mit der Jury-Wertung.
/
Georg Breitenbach (links) überreicht Arbeitsgruppenleiter Hans-Joachim Jaap den Umschlag mit der Jury-Wertung. Foto: Foto: Hellwig
Der Fallschirmjägermörserzug aus Seedorf hat bei der Wertung der militärischen Gruppen den dritten Platz belegt.
/
Der Fallschirmjägermörserzug aus Seedorf hat bei der Wertung der militärischen Gruppen den dritten Platz belegt. Foto: Foto: Hellwig
Die Schüler der Gosekamp Grundschule konnten es kaum erwarten, ihren Pokal in der Kategorie Schulen in Empfang zu nehmen.
/
Die Schüler der Gosekamp Grundschule konnten es kaum erwarten, ihren Pokal in der Kategorie Schulen in Empfang zu nehmen. Foto: Foto: Hellwig
Bei den Schülern der Grundschule Klostergang ist die Freude über den Pokal groß.
/
Bei den Schülern der Grundschule Klostergang ist die Freude über den Pokal groß. Foto: Foto: Hellwig
Für die Klasse 5F des St.-Viti-Gymnasiums gab es in der Kategorie "Schule" den ersten Platz und neben dem Pokal noch 100 Euro für die Klassenkasse.
/
Für die Klasse 5F des St.-Viti-Gymnasiums gab es in der Kategorie "Schule" den ersten Platz und neben dem Pokal noch 100 Euro für die Klassenkasse. Foto: Foto: Hellwig
Der Zevner Waldkindergarten belegte den ersten Platz in der Kategorie "Kita."
/
Der Zevner Waldkindergarten belegte den ersten Platz in der Kategorie "Kita." Foto: Foto: Hellwig
Nach der Ausgabe der Medaillen zogen die Marschierer zunächst beim Defilee an der Ehrentribühne vor dem Rathaus vorbei.
/
Nach der Ausgabe der Medaillen zogen die Marschierer zunächst beim Defilee an der Ehrentribühne vor dem Rathaus vorbei. Foto: Foto: Hellwig
In der Fußgängerzone haben sich die Marschierer vor dem Defilee gesammelt und noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, um die letzten Meter bis zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen.
Hier kamen noch einmal alle zusammen: In der Fußgängerzone wurden die Medaillen ausgegeben und die Chance genutzt, sich noch ein wenig auszuruhen, bevor es weiter ging zur Siegerehrung.
In der Fußgängerzone wurden die Medaillen an die stolzen Marschierer verteilt.
Der Spielmannszugs des VfL Sittensen hat den Weg vom Rathaus zum Veranstaltungsgelände musikalisch begleitet.
Linus ist erst zehn Jahre, kann aber schon heute stolz auf acht Medaillen der Vier-Abend-Märsche sein.
Georg Breitenbach (links) überreicht Arbeitsgruppenleiter Hans-Joachim Jaap den Umschlag mit der Jury-Wertung.
Der Fallschirmjägermörserzug aus Seedorf hat bei der Wertung der militärischen Gruppen den dritten Platz belegt.
Die Schüler der Gosekamp Grundschule konnten es kaum erwarten, ihren Pokal in der Kategorie Schulen in Empfang zu nehmen.
Bei den Schülern der Grundschule Klostergang ist die Freude über den Pokal groß.
Für die Klasse 5F des St.-Viti-Gymnasiums gab es in der Kategorie "Schule" den ersten Platz und neben dem Pokal noch 100 Euro für die Klassenkasse.
Der Zevner Waldkindergarten belegte den ersten Platz in der Kategorie "Kita."
Nach der Ausgabe der Medaillen zogen die Marschierer zunächst beim Defilee an der Ehrentribühne vor dem Rathaus vorbei.
zurück zum Artikel