Bildergalerie
Bildergalerie
15.07.2018




Foto: Foto: Hansen

Dullweber aus Hagen nur im Fitnessstudio sein. Denn im Fußball ist ein Bankdrücker ein Spieler, der dauerhaft vom Trainer nicht eingesetzt wird. Dullweber zeigt lieber Sportlern, wie Bankdrücken auf der Flachbank richtig geht. (jg) Foto: Foto: Gehrke

Foto: Foto: Hansen



anderem von den Maurern der Firma Jürgen Kaiser aus Alfstedt. Einer von ihnen ist Peter von Thaden (Foto Welbhoff). (skw) Foto: Foto: Welbhoff

Beverstedtt (Foto Gehrke) Foto: Foto: Gehrke



(Foto: Schoener) besitzt zwei Staatsangehörigkeiten und deshalb zwei Reisepässe: einen deutschen und einen polnischen. Auf die ist er stolz, „weil ich beide Länder liebe, so unterschiedlich sie auch sein sind“, sagt der 35-Jährige, der vor kurzem mit Ehefrau Anna und seinen zwei Kindern von Drangstedt nach Bad Bederkesa gezogen ist. Fußballerische Doppelpässe sieht der Fan von Borussia Dortmund gern. Marco Reus und Mario Götze haben oft gezeigt, wie erfolgreich man ist, wenn man sich mehrfach und direkt hintereinander das Leder zuspielt. (as) Foto: Foto: Schoener

Exemplar ausfindig gemacht, das bei einer befreundeten Familie im hohen Bogen über dem Wohnzimmertisch hängt und Licht spendet. Denn genau wie die Lampe, Marke Eigenbau, fliegen auch Fußbälle immer wieder im hohen Bogen über das Spielfeld und landen beim Mitspieler oder bestenfalls sogar direkt im Tor. (krs) Foto: Foto: Seelbach

Foto: Foto: Seelbach




falsche 9, nämlich die 6. Der Nordholzer Grundschüler zittert und
jubelt mit der deutschen Fußball-
Nationalmannschaft genauso wie für seinen Lieblingsclub, den BVB. Aber was ist nun wirklich eine „falsche 9“? Als „9“ bezeichnet man einen klassischen Mittelstürmer. Später wurde die „falsche 9“ geboren – und nie besser verkörpert von Lionel Messi, dem begnadeten argentinischen Fußballer. “ (cd/ike)
Foto: Foto: Leuschner


bekennt. Aber für ein Foto ist die Einzelhandelskauffrau zu haben. Vorausgesetzt, ihre Kollegin Olga Krutikova macht mit, die sogar aus Russland stammt, dem Land, in dem gerade die Fußball-WM ausgetragen wird. Die beiden kennen
natürlich Hattrick, das Rasierwasser, weil es im neuen Drogeriemarkt Rossmann in Loxstedt im Regal steht (Foto Fixy). In Deutschland spricht man nämlich von einem Hattrick, wenn ein Spieler in einer Halbzeit drei Tore erzielt, ohne dass in der Zwischenzeit ein anderes Tor fällt. International, vor allem in England, ist man da generöser. Da reicht es, drei Tore in einem Spiel zu schießen. (fix, cd) Foto: Foto: Fixy

hat den ersten Schnitt von der Wiese geholt. Und
dabei setzt auch er ganz auf Pressing. Eine schon 40 Jahre alte Maschine leistet
dabei gute Dienste. Spielt im Fußball eine Mannschaft
Pressing, setzen die Angreifer die Abwehr- und defensiven Mittelfeldspieler
des gegnerischen Teams unter Druck.
(cd, dth) Foto: Foto: D. Schmidt

























