Bildergalerie

Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein satt. Bei diesem Wetter strömten am Sonntag wieder Menschenmassen übers Ausstellungsgelände.
/
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein satt. Bei diesem Wetter strömten am Sonntag wieder Menschenmassen übers Ausstellungsgelände. Foto: Foto: Brandt
Sie repräsentieren ihre Heimatregionen und deren typische Produkte oder Sehenswürdigkeiten: Mehr als ein Dutzend Königinnen beehrten am Sonntag die Tarmstedter Ausstellung mit ihrer Anwesenheit.
/
Sie repräsentieren ihre Heimatregionen und deren typische Produkte oder Sehenswürdigkeiten: Mehr als ein Dutzend Königinnen beehrten am Sonntag die Tarmstedter Ausstellung mit ihrer Anwesenheit. Foto: Foto: Albers
Vogelhäuser: Im Winter sind sie in vielen Gärten zu sehen. Naturfreunde lieben es, Meisen, Kleiber und Rotkehlchen zu füttern. Die wuchtigen Vogelhäuser von Johnny Kampmann sind auch im Sommer eine Zier.
/
Vogelhäuser: Im Winter sind sie in vielen Gärten zu sehen. Naturfreunde lieben es, Meisen, Kleiber und Rotkehlchen zu füttern. Die wuchtigen Vogelhäuser von Johnny Kampmann sind auch im Sommer eine Zier. Foto: Foto: Brandt
Die kleine Jella mag Kälber, auch grüne, die sich nicht bewegen. Auch sie werden liebevoll von ihr gestreichelt. Hans-Hermann Nack aus der Elbmarsch freut sich, dass seine Enkelin Tiere so gern mag.
/
Die kleine Jella mag Kälber, auch grüne, die sich nicht bewegen. Auch sie werden liebevoll von ihr gestreichelt. Hans-Hermann Nack aus der Elbmarsch freut sich, dass seine Enkelin Tiere so gern mag. Foto: Foto: Brandt
Ein alter Ford Mustang mit Elektromotor als Basis für akrobatische Übungen – was das „Tra-Volta-Showteam“ in Tarmstedt bietet, ist alles andere als alltäglich. Die Truppe mischt eine Art Stunt-Programm mit klassischen Voltigier-Übungen und fährt dabei mit dem umgebauten Oldtimer im Kreis.
/
Ein alter Ford Mustang mit Elektromotor als Basis für akrobatische Übungen – was das „Tra-Volta-Showteam“ in Tarmstedt bietet, ist alles andere als alltäglich. Die Truppe mischt eine Art Stunt-Programm mit klassischen Voltigier-Übungen und fährt dabei mit dem umgebauten Oldtimer im Kreis. Foto: Foto: Albers
Ob Riesentrecker oder Rasenmäher: Männer müssen sich einfach mal drauf setzen und mit den Knöpfen und Hebeln spielen. Bei neuen Geräten muss Mann in Tarmstedt nicht gleich Schlange stehen, aber er muss warten können, bis die technikverliebten Herren ihren Platz wieder frei geben.
/
Ob Riesentrecker oder Rasenmäher: Männer müssen sich einfach mal drauf setzen und mit den Knöpfen und Hebeln spielen. Bei neuen Geräten muss Mann in Tarmstedt nicht gleich Schlange stehen, aber er muss warten können, bis die technikverliebten Herren ihren Platz wieder frei geben. Foto: Foto: Brandt
Für den Laien gibt es in Tarmstedt viele seltsame landwirtschaftliche Geräte zu entdecken. Einen Roboter beispielsweise, der im Boxenlaufstall für Sauberkeit sorgt. Spaltenschieber, nennt sich das Ding.
/
Für den Laien gibt es in Tarmstedt viele seltsame landwirtschaftliche Geräte zu entdecken. Einen Roboter beispielsweise, der im Boxenlaufstall für Sauberkeit sorgt. Spaltenschieber, nennt sich das Ding. Foto: Foto: Brandt
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein satt. Bei diesem Wetter strömten am Sonntag wieder Menschenmassen übers Ausstellungsgelände.
Sie repräsentieren ihre Heimatregionen und deren typische Produkte oder Sehenswürdigkeiten: Mehr als ein Dutzend Königinnen beehrten am Sonntag die Tarmstedter Ausstellung mit ihrer Anwesenheit.
Vogelhäuser: Im Winter sind sie in vielen Gärten zu sehen. Naturfreunde lieben es, Meisen, Kleiber und Rotkehlchen zu füttern. Die wuchtigen Vogelhäuser von Johnny Kampmann sind auch im Sommer eine Zier.
Die kleine Jella mag Kälber, auch grüne, die sich nicht bewegen. Auch sie werden liebevoll von ihr gestreichelt. Hans-Hermann Nack aus der Elbmarsch freut sich, dass seine Enkelin Tiere so gern mag.
Ein alter Ford Mustang mit Elektromotor als Basis für akrobatische Übungen – was das „Tra-Volta-Showteam“ in Tarmstedt bietet, ist alles andere als alltäglich. Die Truppe mischt eine Art Stunt-Programm mit klassischen Voltigier-Übungen und fährt dabei mit dem umgebauten Oldtimer im Kreis.
Ob Riesentrecker oder Rasenmäher: Männer müssen sich einfach mal drauf setzen und mit den Knöpfen und Hebeln spielen. Bei neuen Geräten muss Mann in Tarmstedt nicht gleich Schlange stehen, aber er muss warten können, bis die technikverliebten Herren ihren Platz wieder frei geben.
Für den Laien gibt es in Tarmstedt viele seltsame landwirtschaftliche Geräte zu entdecken. Einen Roboter beispielsweise, der im Boxenlaufstall für Sauberkeit sorgt. Spaltenschieber, nennt sich das Ding.
zurück zum Artikel