Das Braker Binnenhafenfest ist jedes Mal ein Besuchermagnet.

Das Braker Binnenhafenfest ist jedes Mal ein Besuchermagnet.

Foto: Evelyne Wurm

Wesermarsch
Anzeige

Binnenhafenfest in Brake: Freude, Fun und Fischbrötchen

3. August 2023 // 00:00

Eine maritime Meile mit verschiedenen Ständen und kulinarischen Leckereien, ein Biergarten im maritimen Ambiente und ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher.

Partneranzeigen

Am Freitag wird Bürgermeister Michael Kurz um 16 Uhr mit dem Festbassanstich das Fest eröffnen. Von 17.30 bis 19.45 Uhr sorgt DJ Beat Block mit Club-Musik, Dance, Black und Party-Musik für Stimmung. Eine große Kletterwand, Wasseraktivitäten mit einem Laufball sowie Liegeinseln werden den Kindern viel Freude bereiten. Von 20 bis 23 Uhr spielen auf der Hauptbühne Play High, eine Top-40-Cover-Band und von 23 bis 1 Uhr übernimmt wieder DJ Beat Block.

Am Sonnabend findet von 8 bis 13 Uhr der Wochenmarkt am Binnenhafen statt. Um 9 Uhr startet die Kutterpull-Regatta. Zwischen den Wettbewerben: Badeboot-Rallye & Wasserkugel-Rennen.

Das weitere Programm am Sonnabend

  • 12 bis 14 Uhr: Marching Band Brake
  • 12 bis 18 Uhr: Die „Butjenter Bahn“ fährt durch Brake
  • 15 Uhr, Neptun-Bühne: Harry (Rock)
  • 15.30 Uhr: 2-Stündige Weserfahrt mit dem Dampfeisbrechers „WAL“ (Tickets online buchbar)
  • 18 bis 20 Uhr, Hauptbühne: DJ VanBerk (Musik von Rock bis Rap)
  • 20 bis 23 Uhr, Hauptbühne: Feten Company (Top-40 Cover-Band)
  • 23 bis 2 Uhr, Hauptbühne: DJ Van Berk (Musik von Rock bis Rap)

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Musikalisch wird der Gottesdienst durch den Shantychor Bootsmannkaffee Brake begleitet.

Das weitere Programm am Sonntag

Ab 11 Uhr: „Open Ship“ (Besichtigung) der Traditionsschiffe am Binnenhafen und des des Dampfeisbrechers „WAL“ an der Kaje

11 bis 17 Uhr: Familien-Flohmarkt in der Braker Innenstad
12 bis 17 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
11 bis 17 Uhr: Die „Butjenter Bahn“ fährt durch Brake nach Fahrplan
12 Uhr, Neptun-Bühne: Soulmen Acoustic (70er, 80er Akustik)
13 Uhr: kostenlose Hafentouren, Start vor dem Südgate (Neustadtstraße 15)
13 Uhr: Shantychor-Fest mit dem Shantychor Bootsmannkaffee Brake
14 Uhr: Shantychor-Fest mit dem Shantychor Rodenkirchen

Hafenrundfahrten sind weitere Attraktionen des Festes. Vier Museumsschiffe aus Vegesack machen im Binnenhafen fest. 1938 in Stettin gebaut, war die „Wal“ bis 1990 als Eisbrecher mit Heimathafen Rendsburg im Nord-Ostsee-Kanal im Dienst. Gelegenheit, das Schiff kennenzulernen gibt es Freitag 4.8. und Sonntag 6.8. mit dem „Open Ship“ am Anleger der Braker Kaje. Ebenfalls sind zweistündige Touren mit dem Eisbrecher auf der Weser geplant. Am Sonntagvormittag darf auf dem maritimen Familienflohmarkt gestöbert werden. Ab 12 Uhr laden zudem die Geschäfte in Brake mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen ein.