
Am Montag (22.8.22) machten die Hafenarbeiter in Bremen Rabatz. Viele sind bereit für einen Streik.
Foto: Bodo Marks/dpa
Bremer Kundgebung zur Hafen-Tarifverhandlungen: Droht Streik?
Viele Hafenarbeiter im Land Bremen sind offenbar bereit, für ihre Interessen auch mit einem ausgewachsenen Streik zu kämpfen.
Rabatz vor dem Hotel
Das machten sie vor der zehnten Verhandlungsrunde deutlich. Die hat am Montag (22.8.22) in Bremen in einem Innenstadt-Hotel begonnen. Zum Auftakt der Gespräche am Morgen machten die Hafenarbeiter bei einer Kundgebung vor dem Hotel kräftig Rabatz.
Verdi fordert Inflationsausgleich
Die Gewerkschaft Verdi verlangt einen vollen Inflationsausgleich, und zwar auch für das kommende Jahr, wenn es denn zu einem Tarifvertrag über zwei Jahre kommen sollte. Das Inflations-Risiko dürfe nicht auf die Arbeitnehmer abgewälzt werden. Das Ergebnis der Verhandlungsrunde soll am Dienstag bewertet werden.
Urabstimmung für einen Streik?
Dann wird auch die Frage im Raum stehen, ob die Gewerkschaft eine Urabstimmung für einen richtigen Streik vorbereiten soll. 75 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder müssen dafür stimmen. Bei der Kundgebung waren viele Arbeiter der Meinung, dass die Streikbereitschaft groß ist.
- Hafenarbeiterstreik
- Tarifverhandlungen
- Verdi
- Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe
- Bremen
- Kundgebung
- Inflationsausgleich
- Streiks
- Urabstimmungen
- Demonstrationen
- Tarifverträge
- HotelDie
- InflationsausgleichDie
- Innenstadt-Hotel
- Innenstädte
- Arbeiter
- Arbeitnehmer
- Hotels, Pensionen, Unterkünfte
- Gewerkschaften
- HotelDas
- Häfen