
Das Team der Tagespflege Unterweser freut sich über das 10-jährige Bestehen der Einrichtung.
Foto:
Bremerhaven: Tagespflege Unterweser feiert 20-jähriges Jubiläum
Seit zehn Jahren ist die Tagespflege Unterweser ein sozialer Treffpunkt für pflegebedürftige Menschen.
2015 ging das Unternehmen, das zum Pflegedienst Unterweser GmbH gehört, in der Rickmersstraße an den Start. Seitdem hat sich das Platzangebot erheblich vergrößert. Der vorher nebenan gelegene Friseursalon ergänzt nun die Räumlichkeiten. Insgesamt gibt es hier fünf gemütlich eingerichtete Betreuungsräume, einen Schlafraum, einen Wintergarten und einen riesengroßen Garten mit schönen Blumen und einer Terrasse, die ausreichend Schatten bietet. Die Einrichtung ist die größte Tagespflege in Bremerhaven mit umfangreicher Gartenanlage. „Es ist wichtig, dass die Gäste sich hier wohlfühlen“, betont Annette Horstmann.
7.45 Uhr Abholung der Gäste
Der Tag beginnt bei der Tagespflege um 7.45 Uhr, um diese Zeit starten die hauseigenen Fahrer und holen die Gäste ab. Dann gibt es ein gemeinsames Frühstück mit einer großen Auswahl, sodass für jeden etwas dabei ist. „Wir fragen ab, wer was möchte. Denn jeder isst anders“, sagt Andreas Zahrt. Nach dem Frühstück beginnt die Betreuungszeit. Auch hier gibt es zahlreiche unterschiedliche Angebote. Die Tagesgäste können beispielsweise am Sportprogramm teilnehmen, Gesellschaftsspiele spielen oder auch lesen oder Fernsehen schauen. Jeder kann dabei selbst entscheiden, was er machen möchte.
Highlight Filmvorführungen
„Alles kann, nichts muss“ sei das Motto dabei. „Besonders gern wird Mensch-ärgere-Dich-nicht gespielt. Und der Rommé-Cup ist der Renner“, berichtet Ilona Mekelburg. Ein ganz besonderes Highlight für die Gäste der Tagespflege sind aber auch immer die Filmvorführungen, die Jürgen Burkhardt organisiert. Er ist selbst seit siebeneinhalb Jahren dreimal in der Woche Gast bei der Tagespflege Unterweser. „Ich besitze 200 Filme, das ist ein Hobby von mir“, erzählt Jürgen Burkhardt begeistert. „Alles tolle Filme, die Niveau haben.“ Und wenn er mal nicht vor Ort ist, fragen alle nach ihm und vermissen die schöne Unterhaltung, die die Filmvorführung bietet.
Gemeinsam Spaß haben
Er selbst ist auch froh, dass er bei der Tagespflege seine Zeit verbringen kann, seit er seine Frau verloren hat. „Wir haben so viel Spaß hier“, sagt er, „hier stimmt einfach alles.“ Außerdem gibt es auch noch einen Chor, der für das Sommerfest, das von der Geschäftsführung jährlich ausgerichtet wird, als Dankeschön zwei eigene Lieder textet und bei der Veranstaltung vorträgt. Der Chor selbst freut sich sehr darüber und ist auch sehr stolz darauf. Und zweimal in der Woche ist der Physiotherapeut Michael Krakow aus der Praxis Physiolife Dennis Beyertt vor Ort.
Impressionen Tagespflege Unterweser
Gemeinsames Essen und Nachmittagskaffee
Mittags gibt es dann ein gemeinsames Essen, anschließend bietet der Ruheraum Platz für Entspannung. Darauf folgt der Nachmittagskaffee, der die Schlussphase einläutet. Und ab 15.15 Uhr fangen die Fahrer an, die Gäste wieder nach Hause zu bringen. „Um 16.30 Uhr ist hier Schluss“, berichtet Horstmann. Insgesamt stehen neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Betreuung der Gäste bereit, zusätzlich gibt es sechs Fahrer. „Am Anfang waren wir zu viert“, erinnert sich Annette Horstmann. „Wir sind ein tolles Team und zu einer richtigen Gemeinschaft zusammengewachsen“, freut sie sich.
Schnuppertag jederzeit möglich
Wer die Tagespflege gerne kennenlernen möchte, ist jederzeit zu einem Schnuppertag herzlich eingeladen.