
Andy Pauper in seinem Büro im Kundentelefonat.
Foto: Rendelsmann
Bremerhavener Heizungsbaufirma Pauper feiert 10-Jähriges Bestehen
Was als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute ein modernes, wachstumsstarkes Unternehmen mit 20 Mitarbeitenden und einem klaren Fokus auf zukunftsfähige Technik. Am 1. April 2025 feiert Pauper Heizungsbau 10-Jähriges Bestehen.
„Ich habe damals alleine angefangen – mit dem Ziel, verlässlicher Partner für Heizungs- und Energietechnik in unserer Region zu sein“, sagt Firmengründer Andy Pauper. „Heute sind wir stolz darauf, ein kompetentes Team zu haben, das gemeinsam mit unseren Kunden an nachhaltigen Lösungen arbeitet.“
Zielstrebiger und empathischer Firmenleiter
Der 35-Jährige Bremerhavener zeichnet sich durch eine Kombination von Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie aus. „Ich habe ein halbes Jahr nach Abschluss meiner Ausbildung mit der Meisterschule begonnen, weil mein Ziel schon immer die Selbstständigkeit war“, erklärt er. Was als One-Man-Show begann, wuchs schnell zu dem aktuellen, 20köpfigen Team heran. Vier Bürokräfte und 16 Außendienstmitarbeitende sind zwischen Cuxhaven und Bremen im Einsatz.
Pauper Heizungsbau bietet umfassende Leistungen rund um Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen, Gas- und Ölheizungen sowie Wartung und Kundendienst – für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.
Erneuerbare Energien im Fokus
Das Unternehmen richtet sich konsequent auf die Anforderungen von morgen aus: erneuerbare Energien, intelligente Technologien und komfortable Systeme für Energiemanagement und Bedienung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. „Wir beobachten den Markt sehr genau und möchten künftig auch digitale Lösungen wie Online-Terminbuchungen oder digitale Wartungspakete in unsere Arbeitsweise integrieren – um unseren Service weiter zu verbessern und Prozesse zu vereinfachen.“ Deshalb sieht der Geschäftsführer den Schwerpunkt seines Unternehmens auch in der Modernisierung von Heizungsanlagen. „Wir haben durchgängig große Anfragen für die Einrichtung von Wärmepumpen“, berichtet Pauper und ergänzt: „Wer bei Wärmepumpen nicht mitmacht, hat den Nutzen nicht verstanden. Die Politik hat den Weg geebnet und vieles erleichtert, um unsere Energiegewinnung unabhängig von anderen Ländern zu machen.“ Entsprechend gut gefüllt ist der Terminkalender von Pauper Heizungsbau.

Pauper Heizungsbau aus der Vogelperspektive.
Foto: Lindemann
Vier-Tage-Woche und gute Arbeitsatmosphäre
Dank der gewachsenen Mitarbeiterzahl können sich die Teams auch gemäß ihrer bevorzugten Einsatzbereiche breit gefächert aufstellen. Egal, ob Heizungsanlagen, Sanitärbereiche wie Bäder oder Objektbau, die Anlagenmechaniker können sich oft in den Fachgebieten einbringen, die auch ihren persönlichen Präferenzen entsprechen. Und das alles bei einer Vier-Tage-Woche, was Pauper Heizungsbau für viele Bewerber in der Branche zusätzlich neben der guten Arbeitsatmosphäre - zu der auch Firmenevents wie Grünkohlwanderungen oder Grillaktionen gehören - attraktiv macht. „Wer am fünften Tag ebenfalls arbeiten möchte, kann das natürlich auch machen, die Möglichkeit besteht - Arbeit gibt es genug“, schmunzelt der Inhaber, dessen ruhige, ausgeglichene Art vielleicht auch darin begründet ist, dass er sich bei gutem Wetter auch gerne auf seine Tourenmaschine schwingt und den Adrenalinkick durch Geschwindigkeit genießt. „Die Maschine steht bei mir im Hochregal, wenn ich Lust zum Fahren habe, hebe ich sie mit dem Gabelstapler runter und fahre los.“

Das Team von Heizungbau Pauper ist immer gut drauf.
Foto: Rendelsmann

Nach Feierabend und bei schönem Wetter schnappt sich der sonst ruhige Andy Pauper gerne sein Motorrad und drückt aufs Gaspedal.
Foto: Rendelsmann
Dank an Kunden, Team und Wegbegleiter
Im Rahmen des Jubiläums bedankt sich Andy Pauper nicht nur bei seinen Kunden, sondern auch bei all jenen, die diesen Weg möglich gemacht haben: „Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns in den vergangenen zehn Jahren begleitet und unterstützt haben – ob als Kunden, Mitarbeitende, Geschäftspartner, Freunde oder Familie. Ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.“
Im Laufe des Jubiläumsjahres sind besondere Aktionen und Angebote geplant – als Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Treue und Zusammenarbeit.
„Wir blicken mit Freude auf zehn erfolgreiche Jahre zurück – und voller Energie nach vorn“, so Andy Pauper.
Pauper Heizungsbau Am Grollhamm 12, 27574 Bremerhaven
ist erreichbar unter Telefon: 0471-948381 31 oder info@pauper.de
sowie über Social Media:

Im Heizungsbaubetrieb Pauper haben Mario Mittendorf (li.) und Andy Pauper die 4-Tage-Woche eingeführt.
Foto: Pauper