
Mit der Erdbeer-Raupenbahn rasen oder auf einer Riesen-Erdbeere klettern: Karl Erlebnisdorf ist gut gestartet.
Foto: Scheschonka
Der große Erdbeer-Spaß in Loxstedt
Achterbahn durch eine Erdbeere, Traktorbahn und Klo-Rutsche: In Loxstedt, vor den Toren Bremerhavens, hat Karls Erlebnis-Dorf eröffnet, ein neuer Freizeitpark.
Der Andrang ist gleich nach der Eröffnung im Mai groß: An den Fahrgeschäften, aber auch im Manufakturen-Markt und an allen gastronomischen Ständen: Egal, ob man eine Erdbeer-Bratwurst oder einen Platz im Erdbeer-Café ergattern will: Etwas Zeit fürs Warten sollte eingeplant werden.
Kleine Besucher wollen wiederkommen
Karls Erlebnis-Dorf ist ein Familienziel mit Fahrgeschäften, Erlebnisgastronomie und ausgefallenen Attraktionen. Auch das „Pipi-Kaka-Land“ sorgt für Gesprächsstoff – bei kostenlosem Eintritt und viel Action. Das Fahrgeschäft, das bislang bei den Besuchern am besten ankommt, sei die Erdbeer-Raupenbahn, sagt Karls-Geschäftsführer Robert Dahl.
Eine Nachfrage bei mehreren Besuchern ergibt, dass aber auch die Klorutsche im „Pipi-Kaka-Land“, gerne auch Teppich-Rutsche genannt, sehr beliebt ist. Familie Bösch aus Nordholz hat sich mit Jahreskarten ausgestattet: „Wir haben einmal alle Fahrgeschäfte durch“, sagt Mutter Inga Bösch, die mit Mann Johannes und den Kindern Marlene (7) und Nelly (4) unterwegs ist. Ihre Favoriten: die Toiletten-Rutsche, der fliegende Kuhstall und der Melker-Turm. Sie werden öfter herkommen.
Zu den Highlights in Loxstedt zählen der „Fliegende Kuhstall“, der Freifall-„Melkerturm“, die „Erdbeer-Raupenbahn“ und die „Marmeladen-Schleuder“. Kinder dürfen auf der „Treggerbahn“ Oldtimer-Traktoren fahren.
Einmal so richtig in Mais baden
Das „Maissilo“ stellt mit 40 Tonnen Maiskörnern ein etwas anderes Bällebad dar. Weitere Attraktionen sind unter anderem die „Klorutsche“, eine Kreativ-Werkstatt und eine große Holzkugelbahn. Außerdem gibt es verschiedene Spielplätze, darunter einen Wasserspielplatz.
Am Standort in Loxstedt ist für verschiedene Gastronomie-Angebote gesorgt. Von Kartoffelkreationen wie „Loaded Fries“, Hausmannskost, saisonalen Gerichten und Burgern über Backwaren, Erdbeer-Leckereien und Eis hin zu Currywurst-Pommes für den Hunger zwischendurch.
Der Eintritt an sich ist kostenlos. Die meisten Fahrgeschäfte kosten allerdings Geld. Wer plant, mehrere Fahrgeschäfte zu nutzen, kann eine Tages- oder Jahreskarte erwerben.