
Briefpost soll wieder teurer werden.
Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Deutsche Post: Briefporto soll teurer werden
Bis Jahresende sollten die Verbraucher alte Marken aufbrauchen - danach müssten Briefe zusätzlich frankiert werden.
Briefe werden teurer
Die Deutsche Post gab am Mittwoch bekannt, dass die verschiedenen Briefprodukte um jeweils 5 Cent teurer werden sollen. Ein Standardbrief zum Beispiel soll dann 85 statt bisher 80 Cent kosten, ein Kompaktbrief 1 Euro (derzeit: 95 Cent). Bei der Postkarte dreht das Unternehmen stärker an der Preisschraube, diese soll 70 Cent kosten und damit 10 Cent mehr als bislang. Die Portoanhebung begründete die Deutsche Post mit höheren Kosten bei sinkenden Sendungsmengen.
Unternehmen nur bedingt betroffen
Es geht um Briefe, die in Briefkästen eingeworfen werden oder bei Postfilialen abgegeben werden - also vor allem von Privatkunden, aber auch von Anwaltskanzleien, Steuerberatern und meist kleineren Firmen. Um die klassische Geschäftspost geht es nicht - zum Beispiel Unterlagen von der Bank oder von der Versicherung.
Bis Jahresende sollten die Verbraucher alte Marken aufbrauchen - danach müssten Briefe zusätzlich frankiert werden. Die Briefprodukte sollen um jeweils 5 Cent teurer werden. Ein Standardbrief zum Beispiel soll dann 85 statt bisher 80 Cent kosten, ein Kompaktbrief 1 Euro (derzeit: 95 Cent).