
Ab dem 1. Juli werden die Paketpreise sowohl für nationale als auch internationale Sendungen angehoben.
Foto: picture alliance/dpa
DHL hebt die Preise für schwere Pakete an
Erst vergangene Woche hat die Deutsche Post bekannt gegeben, eine frühzeitige Anhebung des Briefportos zu beantragen. Nun werden auch Pakete teurer.
Höhere Preise ab 1. Juli
Beim Briefporto ist der Logistiker auf die Bundesnetzagentur angewiesen, die einer solchen Gebührenerhöhung zustimmen muss. Anders sieht das bei Paketen aus. Hier kann der Bonner Konzern nach Belieben agieren und hat dies nun auch getan: Ab dem 1. Juli werden die Paketpreise sowohl für nationale als auch internationale Sendungen angehoben.
Ein Euro mehr pro Paket bis zehn Kilo
Damit steigen besonders die Preise für schwere Pakete und auch für Nachnahmesendungen. Diese kosten dann 8,99 Euro, vorher 6,90 Euro. Konkret müssen Privatkunden künftig auch mehr für das Zehn-Kilogramm-Paket bezahlen, innerhalb Deutschlands nun 10,49 Euro statt 9,49 Euro. Auch die Sendungen bis 31,5 Kilogramm werden teurer. DHL Päckchen sowie Pakete bis 5kg bleiben preislich unverändert.
DHL-Marken zum alten Preis auf Vorrat kaufen
Tipp: In der DHL-Onlinefrankierung sind Sparsets erhältlich mit jeweils 10 Paketmarken. Nach dem Kauf erhält man Couponcodes, die 3 Jahre lang in der Onlinefrankierung einlösbar bleiben. Die Couponcodes gelten auch nach der Preiserhöhung, ohne dass die Differenz nachgezahlt werden muss.