Berufsmesse im Gymnasium Wesermünde

Eröffnung der Berufsmesse im Gymnasium Wesermünde.

Foto: Lothar Scheschonka

Wesermarsch
Anzeige

Brake

Die 24. Berufsfindungsmesse 2022 findet im BBZ Brake statt

10. Oktober 2022 // 10:23

Die Berufsfindungsmesse findet in diesem Jahr schon zum 24. Mal in den Räumen des BBZ Brake statt. Diese wichtige Veranstaltung für die Jugendlichen der Region hat sich in der Wesermarsch längst etabliert, wobei im Vordergrund die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Wesermarsch steht.

Partneranzeigen

Auf der Messe können Schülerinnen und Schüler den persönlichen Kontakt zu Betrieben nicht nur aus der Region herstellen. Weiterhin bekommen sie aus erster Hand einen Überblick über die Vielfältigkeit der beruflichen Möglichkeiten.

50 Aussteller aus vielen Berufsbereichen

In diesem Jahr präsentieren sich die ca. 50 Aussteller aus sehr vielen Berufsbereichen mit Informationen und Rahmenbedingungen zu über 160 Ausbildungsberufen, die in der Wesermarsch und den umliegenden Regionen angeboten werden. Diese erfreuliche Bandbreite, gepaart mit einem hervorragenden Engagement der Ausbildungsbetriebe der Wesermarsch, wird sicherlich zu einer erfolgreichen Veranstaltung führen. Gerade in Zeiten, wonach Betriebe und Auszubildende immer seltener zusammenfinden, ist diese Messe wichtiger denn je. In vielen Berufsbranchen fehlt der Nachwuchs. Jeder fünfte Betrieb meldete 2021 einen Mangel an Fachkräften, viele Ausbildungsplätze blieben frei. Durch den demografischen Wandel wird die Lage noch erschwert. Hier will die Berufsfindungsmesse vermitteln, versuchen die Lücken zu schließen und dem Fachkräftemangel in der Wesermarsch entgegenwirken.

Vielfältiges Angebot

So können sich Schüler, Eltern und andere Interessierte am Dienstag, 11. Oktober 2022 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr über das vielfältige Angebot informieren.

Schüler Berufsmesse

Foto: Lothar Scheschonka

Viele Informationen für Schüler und Schülerinnen

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022 werden die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen aus dem Landkreis Wesermarsch in Begleitung ihrer Lehrkräfte die Messe erkunden. Diese werden derzeit im Unterrichtsfach Wirtschaft auf die Berufsfindungsmesse vorbereitet. Es werden rund 1.500 Schülerinnen und Schüler für diese Messe erwartet.

Wie auch in den letzten Jahren erhalten die Schülerinnen und Schüler weitere Informationen über Berufe von den Berufsberatern der Arbeitsagentur, der Kreishandwerkerschaft, stellvertretend für die Handwerksberufe und von den Schullaufbahnberatern der berufsbildenden Schulen.

Überbetriebliche Lehrgänge in der Bauhalle

Neben den Ausbildungsbetrieben und dem umfangreichen Angebot an Bildungsgängen der BBS stehen auch Fachhochschulen und Universitäten sowie die Bundeswehr und die Polizei mit einem großen Angebot - auch für Schülerinnen und Schüler aus den Gymnasien - zur Verfügung. In der Bauhalle der BBS finden überbetriebliche Lehrgänge statt. Es lohnt sich den Auszubildenden bei der praktischen Arbeit über die Schulter zu schauen.


Veranstaltet wird die Berufsfindungsmesse wieder vom Bildungsnetzwerk Wesermarsch (BINE) in Kooperation mit den berufsbildenden Schulen sowie mit Unterstützung des Landkreises Wesermarsch.(Text/Foto: VK)

Schüler Berufsmesse

Foto: Lothar Scheschonka