In Niedersachsen gibt es rund 2700 Brücken im Straßennetz des Bundes und rund 2100 Brücken in dem des Landes.

In Niedersachsen gibt es rund 2700 Brücken im Straßennetz des Bundes und rund 2100 Brücken in dem des Landes.

Foto: Friso Gentsch/Symbolbild

Niedersachsen & Bremen

Die A27 ist kein Einzelfall: Marode Brücken drohen Verkehr in Niedersachsen zu lähmen

Autor
Von dpa
4. Mai 2024 // 12:03

Rund 150 Brücken in Niedersachsen sind in einem kritischen Zustand. Der Verkehrsminister hatte daher einen Masterplan gefordert. Passiert sei bisher aber nichts, kritisiert die CDU.

Marode Brücken in Niedersachsen werden zum Problem

Angesichts zahlreicher überlasteter Brücken warnt die CDU vor weitreichenden Verkehrsbehinderungen in Niedersachsen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Marcel Scharrelmann warf Verkehrsminister Olaf Lies eine „Politik des Aussitzens und Zögerns“ vor. Damit riskiere der SPD-Politiker einen „Verkehrskollaps“, sagte Scharrelmann der Deutschen Presse-Agentur. Er forderte ein Sofortprogramm zur Brückensanierung, um die Sperrung wichtiger Verkehrsachsen noch zu verhindern.

Nach Angaben der Landesregierung gibt es derzeit rund 150 Brücken, die sich in einem kritischen Zustand befinden und durch einen Neubau ersetzt werden müssen. Bei etwa 70 davon, also fast der Hälfte, sollen die Baumaßnahmen in den nächsten fünf Jahren beginnen. In diesem Jahr sind unter anderem die B3 am Südschnellweg in Hannover und die B70 bei Leer betroffen.

Insgesamt werden sich die Arbeiten allerdings noch über Jahre ziehen. „Mit dem aktuell vorhandenen Personal wird der Ersatz der 150 kritischen Brücken mehr als zehn Jahre in Anspruch nehmen“, prognostizierte das Verkehrsministerium auf eine Anfrage der CDU-Fraktion. „Außerdem rücken in den nächsten Jahren weitere Brücken nach, die durch Alter und Zustand den kritischen Bereich erreichen.“