Lange Nacht

Die Lange Nacht lockt noch zu später Stunde in die schöne Altstadt mit dem Hansehafen.

Foto: Martin Elsen

FJ Stade

Die Nacht zum Tage machen

23. Juni 2023 // 10:25

Bei der Langen Nacht in Stade traditionell in der gesamten Altstadt die Nacht zum Tage gemacht. In den Altstadtgassen wimmelt es von Walking Acts, Musikgruppen und Solo-Künstlern.

Open Ship und Open-Air

Ein abwechslungsreiches Programm, das Kunst und Kultur, Musik, Gästeführungen, Theater und Tanz verbindet. Die Stader Museen sind bis Mitternacht geöffnet. Am Stader Stadthafen laden unterschiedlichste Schiffe zum Open Ship, wie der historische Küstensegler „Frieda“ oder das Küstenmotorschiff „Greundiek“. Die Museumsinsel wird kurzerhand zur Open-Air-Bühne des Familientheaters „Don Quijote“ inszeniert von den „Delikaten“. Die Darsteller entführen ihr Publikum gekonnt in die mittelalterliche Szenerie unter der heißen Sonne Spaniens. Frauenpower bietet der Königsmarcksaal: Das Quartett „Ladies First“ bringt Lieder aus den 20er Jahren und Frauenpower mehrstimmig auf die Bühne des Königsmarcksaals im Historischen Rathaus.

Programm in der ganzen Stader Altstadt

Manege frei heißt es für unterschiedlichste Programmpunkte, die sich den ganzen Abend durch die Stader Altstadt ziehen. Von Kunst und Kultur (mit Lesungen und Kunstausstellungen) über Musikgenuss – von Straßenmusikern über Live-Bands bis hin zur Ballettaufführung, von Kirchenmusik bis Orgelklang – wird viel geboten. Am Sande können Familien bei Mitmach-Aktionen kreativ werden. In den Straßen der Altstadt wartet so manche außergewöhnliche Begegnung. Märchenwelt-Figuren wandeln in den verwunschenen Gassen der Stadt, unterwegs laden Stader Erlebnis-Gästeführer zu spannenden Rundgängen durch die Altstadt ein.

Infos

Detaillierte Infos zum Programm und Tickets für einige nicht kostenfrei zugängliche Einzelveranstaltungen gibt es in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16, telefonisch unter 04141/776980 und online auf www.stade-tourismus.de