Eine Frau füllt einen Lottoschein aus. 

Die Fünf könnte Glück bringen- sie liegt auf Platz fünf der meist gezogenen Lottozahlen in Deutschland

Foto: Bernd Weißbrod

Deutschland und die Welt

Diese Lotto-Zahlen versprechen den größten Erfolg, aber...

1. März 2024 // 12:16

Spielbank.com.de hat in einer neuen Studie die historischen Glücks- und Pech-Zahlen im deutschen Lotto ermittelt. Dazu wurde jede einzelne Ziehung der Superzahl, sowie im Spiel 6aus49 zwischen 1955 und 2023 analysiert.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, welche Zahlen am häufigsten und welche am seltensten gezogen worden sind.

Die 13 bringt auch beim Lotto kein Glück

Auf Platz 49 landet die oft verfluchte 13 und ist damit statistisch gesehen auch im Lotto die Unglückszahl schlechthin. Zwischen 1955 und 2023 wurde sie 519-mal und damit am seltensten gezogen.


Knapp davor ist die Zahl 45. Mit 532 Ziehungen im genannten Zeitraum hat sie das zweit-niedrigste Glückspotential, dicht gefolgt von der 21. Sie ist mit 544 die dritt-niedrigst gezogene Zahl.

Einstellige Zahlen in den Top 10

Spannend wird es auf den vorderen Plätzen. Liegt die 49 als zweistellige Zahl immerhin noch auf Platz zehn, machen die einstelligen Zahlen von Platz neun bis Platz eins das Rennen unter sich aus.

Als dritt-meist gezogene Zahl ist hier die Zahl vier zu finden, mit 589 Ziehungen. Dicht gefolgt von der sieben auf dem zweiten Platz mit 592 Ziehungen. Der unangefochtene Sieger ist die Zahl sechs. Ganze 645 Mal wurde sie in den vergangenen 68 Jahren gezogen.

Aber bevor ihr nun zum nächsten Kiosk stürmt, weil ihr den Millionengewinn vor Augen habt - denkt daran, dass ihr euren Gewinn ja wahrscheinlich nicht mit vielen Leuten teilen wollt, die dieselbe Idee haben. Eigene Zahlen könnten also doch besser sein. Außerdem: Ende bleibt es, wie der Name schon sagt, ein Glücksspiel.

Glücksspiel kann süchtig machen.
Hilfe finden sie unter www.BzgA/checkdeinspiel.de