Blasorchester Wulsdorf

Blasmusik gibt es vom Blasorchester Wulsdorf.

Foto: Presse/Blasorchester Wulsdorf

Cuxhaven
Anzeige

Dorffest in Bokel von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August

16. August 2025 // 00:00

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - und zwar am vierten Wochenende im August. Bunter reigen lockt gen Bokel zum Dorffest.

Dieses Ereignis hatten die Initiatoren des Dorffests lautstark mit einer Drehorgel am ersten Augustwochenende angekündigt. Das Fest selber sorgt dann von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, für ausgelassene Momente. Spenden sammeln, Helfer aktivieren und natürlich Vorfreude verbreiten - um all das ging es den Drehorgel-Aktivisten. Vorfreude macht aktuell auch ein Blick auf das Programm des diesjährigen Dorffestes.

Dorffest für alle

Partneranzeigen

Hier ein paar Auszüge der Highlights daraus: Bei der Schülerdisco am Freitag, 22. August, tritt DJ Mc Fly an, die Feierfreudigen von 17 bis 19 Uhr auf die Tanzfläche zu locken. Um 20 Uhr heißt es dann „Bokel - die Show“. Dabei bietet Bokel seinen Showtalenten die Bühne. Die „Plattsnackers“ aus Langenfelde führen plattdeutsche Sketche auf. Außerdem gilt es, Gesangstalente, alleine oder in Gruppen, unterstützt und begleitet von Pascal Gentner & Band, zu erleben. Unter dem Motto „Bokel singt - wir zusammen, ihr für uns“ ist auch das Publikum eingeladen und aufgefordert, die Stimmbänder zu aktivieren.

Zunder für die Grauen Zellen beim Quiz

Wer gerne singt, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Ob als Einzelsänger, Duo oder Gruppe - bei „Bokel singt - wir zusammen, ihr für uns“ zählt nur der Spaß an der Musik. Andre Wollenberg tritt hingegen mit einer gänzlich anderen Mission an. Bei „Bokel - die Show“ will er mit seinem Mitmach-Quiz die Grauen Zellen auf Trab bringen. Ab 22 Uhr legt dann bei der Disco DJ Mc Fly wieder auf.

Samstag: Dorffest für die Familie

Partneranzeigen

Der Samstag, 23. August, ist der Familientag beim Dorffest Bokel. Ab 14 Uhr gibt es im Festzelt Gesang und Tanz mit Kindern der Grundschule und der Kindertagesstätte Regenbogenland. Die Tanzmäuse aus Hollen sind dann ebenso zu erleben wie der Spielmannszug Bokel. Ein Tortenbuffet und eine Tombola runden das Programm ab. Auf der Spielwiese vor dem Festzelt herrscht dann - so der Plan - buntes Treiben mit viel Spaß.

Grillbuffet und „Muckezieren“

Ab 18 Uhr gibt es ein Grillbuffet vom Partyservice Land Wursten. Um 20 Uhr startet die Zeltparty, dann stehen die Zeichen auf „Muckezieren“. Dahinter stehen Marc, Thorben und Roddie. Im Gepäck haben sie ihre Gitarren, ein Cajón und jede Menge Spaß. Sie präsentieren bekannte deutschsprachige Songs unplugged mit jeder Menge Wortwitz und guter Laune.

Party mit Delicious Divine

Partneranzeigen

Delicious Divine

Delicious Divine heizen den Feierfreudigen beim Dorffest Bokel tüchtig ein.

Foto: wohlers

Ab 22 Uhr gehört die Bühne dann Delicious Divine. Die elfköpfige Band mit einem satten Bläsersatz und drei stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern bringt - so ihr Ruf - jede Fete zum Beben. Die Partyband lässt kaum ein Genre aus. Neben Top 40, Rock, Pop, Soul und Funk gibt es auch noch eine 70er-Jahre-Schlagerrevue. Zeit zum Abhotten.

Am Sonntag Gottesdienst und Festumzug

Besinnlicher beginnt dann am Sonntag, 24. August, der dritte und letzte Tag des Dorffestes Bokel um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit dem Bramstedter Posaunenchor. Um 11 Uhr steht ein Frühschoppen mit dem Blasorchester Wulsdorf auf dem Programm. Gemeinsam kann ab 11.30 Uhr ein Mittagessen eingenommen werden: Auf der Speisekarte stehen Spanferkel und Backfisch.

Großer Festumzug erfreut große und kleine Zuschauer

Partneranzeigen

Umzug

Auch in diesem Jahr gehört zum Dorffest ein Umzug.

Foto: vK

Der große Festumzug beginnt am Sonntag um 13 Uhr. Anfahrt ist über die Lehdebergstraße und Am Triebacker zum Buswendeplatz an der Grundschule. Von hier startet der Festumzug und verläuft dann über Bokeler Schulstraße, Hauptstraße, Littstraße, Hahnbergsweg, Lange Straße, Mittelstraße, Heidberg, Sandloogendamm, Mühlenstraße, Rotdornweg, Am Alten Schießstand, Lehdebergstraße, Am Triebacker, Buswendeplatz an der Grundschule.

Teilnahmemöglichkeit

Weitere Informationen und Anmeldungen sind bis zum Montag, 18. August, per Mail unter festumzug@ dorffest-bokel.de oder telefonisch bei Eske Gerdes unter Telefon 0162/9766215 sowie bei Frank Gerdes unter Telefon 04748/8068 oder unter 0174/1718828 möglich. Liegen zu viele Anmeldungen vor, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahmemöglichkeit.

Bei Kaffee und Kuchen dem Blasorchester Wulsdorf lauschen

Partneranzeigen

Ab 14 Uhr gibt es dann - wie es sich für gelungene Dorffeste gehört - Kaffee und Kuchen im Festzelt - mit dem Blasorchester Wulsdorf. Neben Blasmusik wie Polkas und Märsche spielt das Blasorchester Wulsdorf moderne Stücke aus dem Film-, Pop-, Unterhaltungs- und Schlagerbereich. Um etwa 16 Uhr, wenn der Festumzug beendet ist, darf bei der Disco mit DJ Andreas getanzt werden.