wanderung

Die flachweite Wanderregion mit ihren 24 Rundwanderwegen zwischen 6 bis 32 Kilometern bietet ideale Voraussetzungen für eine entspannte Halbtages-, Tages- oder Mehrtageswanderung.

Foto: TouROW

FJ Zeven
Anzeige

Durch Wald und Moor

VON
12. Juni 2024 // 14:14

Norddeutsche Weite und eine vielfältige Landschaft können Wanderer im Landkreis Rotenburg bestens erleben. Die noch junge Wanderregion zwischen Hamburg, Hannover und Bremen hat sich zu einem echten Wanderparadies entwickelt.

Alle 24 Nordpfade verlaufen als 5 bis 32 km lange flachweite Rundwanderwege durch malerische Landschaften, vorbei an verborgenen Schätzen und zu romantischen Plätzen. Die Region bietet ideale Voraussetzungen für eine entspannte Halbtages-, Tages- oder Mehrtageswanderung.

Vom Alltag abschalten

Man wandert durch verwunschene Wälder, weite Moore, wundervolle Heideflächen, natürliche Flusstäler und durch idyllische Bauerndörfer und lernt dabei regionalen Kultur- und Landerlebnisattraktionen kennen. Wer abschalten möchte, ist hier genau richtig. Die Nordpfade bieten zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz.

Ausgezeichnete Rundwanderwege

Alle Nordpfade wurden nach den Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt. Sie verlaufen zu 80 Prozent auf naturnahen, geschotterten Wegen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Dabei sind sie bestens markiert und ausgeschildert. An den Startpunkten finden Wanderer zudem eine Infotafel und einen kostenfreien Parkplatz.

Auszeichnung

Einige Nordpfade sind auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Fünf Nordpfade wurden vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Qualitätsweg - Traumtour“ ausgezeichnet, dabei handelt es sich um die Nordpfade Hölzerbruch-Malse, Ostetal, Kuhbach-Oste, Kempowskis Idylle sowie Dör’t Moor. www.nordpfade.de