
Das Team der Autolackiererei W. Müller.
Foto: pr
Ein neues Kapitel für die Autolackiererei W. Müller
Seit über 60 Jahren gibt es in Zeven einen Ansprechpartner für alles rund um den Autolack, ob es die Reparatur nach einem Unfallschaden oder der Wunsch nach frischer Farbe ist: die W. Müller GmbH im Industriegebiet Zeven-Aspe.
Nach vielen erfolgreichen Jahren übergaben die Eheleute Müller 2024 das geschäftliche Ruder an Heinrich und Viktor Kampf.
Räumlichkeiten modernisiert
Die Brüder Kampf nutzten das vergangene Jahr dazu, die Räumlichkeiten der Lackiererei zu modernisieren und das Unternehmen für alle kommenden Herausforderungen fit zu machen. Ergonomische Arbeitsplätze in ansprechendem Ambiente sorgen für zufriedene Mitarbeiter und außergewöhnliche Qualität – und damit für höchste Kundenzufriedenheit.
Service auf einem neuen Level
Heinrich und Viktor Kampf werden dabei von einem mittlerweile zwölfköpfigen Team aus qualifizierten Mitarbeitern, darunter zwei Auszubildende, unterstützt. Hoch motiviert und bestens ausgebildet werden sie die bekannten hervorragenden Leistungen der Autolackiererei fortsetzen und den Service auf ein neues Level heben.
Keine Neulinge in der Geschäftswelt
Die Gebrüder Kampf sind keine Neulinge in der Geschäftswelt. Heinrich Kampf betreibt sehr erfolgreich die Fördertechnik K&K GmbH, ein Unternehmen für Vertrieb, Vermietung und Reparatur von Mitsubishi Gabelstaplern und Wacker Neuson Baumaschinen mit Sitz in Harsefeld und einer Zweigstelle in Zeven. Viktor Kampf ist in der Kfz-Branche zu Hause und betreibt die Kfz-Werkstatt Fahrzeugtechnik Kampf in Helvesiek.
Gemeinsam leiten beide Brüder die KMT Nord GmbH in Helvesiek, ein Vertriebs- und Serviceunternehmen ebenfalls im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus
Bei all dem Anspruch an Perfektion wird bei der Lackiererei W. Müller natürlich auch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit geachtet. So werden nur Wasserbasislacke und lösemittelreduzierte Lacke eingesetzt, die beste Ergebnisse auf allerhöchstem Niveau erzielen, ohne der Umwelt zu schaden.
Zertifiziert nach ISO Norm
Bereits 1996 wurde das Unternehmen W. Müller als erster Lackierbetrieb in Norddeutschland nach der Qualitätsnorm ISO 9002 zertifiziert (ab 2004: EN ISO 9001:2000, ab 2008: EN ISO 9001:2008, ab 2018: ISO 9001:2015). Im Dezember 2024 wurde die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland erneut bestätigt.
Breites Dienstleistungsportfolio
Ausgestattet mit modernster Technik kümmert sich die Autolackiererei W. Müller um alle Belange der Kundenfahrzeuge, von der perfekten Lackierung über Karosseriearbeiten bis hin zur umfassenden Unfallinstandsetzung – die Firma Müller ist der perfekte Ansprechpartner für präzises Arbeiten. Die Mitarbeiter messen und mischen den korrekten Farbton, beulen aus und spachteln, bis niemand mehr sieht, wo etwas repariert wurde.
Bei der Autolackiererei W. Müller erhalten Kunden ihr perfektes Farbfinish für Anhänger, Traktoren, Großraumfahrzeuge, Motorräder, Wohnmobile, Boote, Möbel, Heizkörper, Türen … und vieles mehr.
Profis treffen immer den richtigen (Farb-) Ton
Ob Pkw-Lackierung, Chrom-Effekt-Lackierung, Matt-Lackierung oder computergestützte Farbton-Messung – die Müller-Profis treffen immer den richtigen Farbton. Aber nicht nur das: Sie sind darüber hinaus noch Spezialisten in Sachen Fahrzeugaufbereitung, Restauration von Old- und Youngtimern, Ausbeulen ohne Lackieren (sogenanntes Smart-Repair) sowie zeitwertgerechter Reparaturen. Getreu dem Motto: „Wir reparieren alle Schäden – an allen Karosserien“. Zusätzlich wird jeder Schaden digital dokumentiert.
Hol- und Bringservice
Ein Hol- und Bringservice für die Kunden ist ebenso selbstverständlich wie die Bereitstellung eines Pkw zur Überbrückung der Zeit, die das Fahrzeug bei W. Müller in der Werkstatt ist. Detaillierte Kostenvoranschläge und verbindliche Fertigstellungstermine sowie eine Pkw-Reinigung vor Abholung/ Auslieferung sind ebenfalls Teil des Services.
Besuchen Sie die Werkstatt in der Industriestraße 1-3 in Zeven, erleben Sie den umfassenden Service und vertrauen Sie auf kompetente Lackier- und Reparaturarbeiten. Hier werden Ihre Erwartungen übertroffen.
Fördertechnik K&K bietet viel – Ihr Spezialist für Gabelstapler und Baumaschinen
„Gabelstapler, Baumaschinen, Lager- und Reinigungstechnik sind unser Ding“, heißt es von der Firma Fördertechnik K&K GmbH mit Sitz in Harsefeld. Getreu dem Leitsatz: „Es reicht nicht, alles anzubieten. Es muss auch optimal passen!“ widmet sich das Unternehmen dem Verkauf, der Vermietung sowie Wartungen und Reparaturen aller im Bereich der einschlägigen Marken.
30 Jahre Erfahrung im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen
„Wir sind stolz darauf, dass unser Team auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Gabelstapler und Baumaschinen zurückblicken kann; was zu dem Schluss führt, dass wir das meiste richtig machen, dass wir qualifiziert und kompetent sind. Aber das sind andere auch. Unser eigentlicher Antrieb ist die Freude an Lösungen und deren Erhalt.
Passgenau die Erwartungen der Kunden treffen
Egal, ob es dabei um Baumaschinen- oder Gabelstapler-Einsätze geht. Die Tatsache, dass unsere Mitsubishi EDiA Dreiradstapler sozusagen auf der Stelle drehen können, ist großartig. Aber richtig stolz sind wir erst, wenn wir Ihnen damit auch helfen können – wenn wir mit kleinen Verbesserungen im Lager und an den Maschinen passgenau die Erwartungen unseres Kunden treffen.“ so Geschäftsführer Heinrich Kampf.
Seit 2024 finden Sie eine Zweigstelle der Fördertechnik K&K GmbH in der Industriestraße 1 in Zeven mit einem eigenen Mietpark für gewerbliche und private Kunden.
Fahrzeugtechnik Kampf stellt sich vor – Hohe Qualität bei Autoreparaturen
Der hohe Anspruch an Qualität und Perfektion zieht sich wie ein roter Faden durch die Unternehmen der Gebrüder Kampf, zu denen auch die Firma Fahrzeugtechnik Kampf in Helvesiek zählt.
„Als Kfz-Meisterbetrieb können wir Ihnen eine durchgehend hohe Qualität garantieren. Wir wollen, dass Sie lange mit unserer Arbeit und Ihrem funktionstüchtigen Fahrzeug zufrieden sind und achten deshalb stets auf beste Materialien, hochwertige Ersatzteile von namhaften Herstellern und eine exakte und fachmännische Ausführung aller Arbeiten. Mit sauber ausgeführten Kfz-Leistungen zum perfekten Werterhalt Ihres Kraftfahrzeugs“ stellt sich die Fahrzeugtechnik Kampf auf ihrer Homepage vor.
Freundliche Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite
Sie wollen mehr wissen oder haben Fragen? Dann stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter der Fahrzeugtechnik Kampf bereitwillig mit Rat und Tat zur Seite. Kommen Sie gerne vorbei oder lassen Sie sich unter Tel. 04267/7702300 beraten.
KMT Nord – Spezialist für Flurförderzeuge und Baumaschinen aus Fernost
Die Firma KMT Nord GmbH mit Sitz in Helvesiek versteht sich als Spezialist für Flurförderzeuge, Arbeitsbühnen, Bagger und Radlader.
„Wir bieten Ihnen Flurförderzeuge, Lagertechnik und Baumaschinen, solide und qualitativ hochwertig von unseren Partnern Hangcha und XCMG aus Fernost.“, heißt es im Firmenporträt.
Auch Maschinenvermietung im Angebot
Des Weiteren werden die Geräte aus dem hauseigenen Mietpark an gewerbliche und private Kunden vermietet. Sie brauchen einen Minibagger oder Radlader für die Gartengestaltung oder Sie wollen mit einer Arbeitsbühne hoch hinaus? Kein Problem, denn bei der KMT Nord werden Sie bestens versorgt.
Zusätzlich bietet die KMT Nord geprüfte und überholte Gebrauchtmaschinen sowie Service, Wartungen und Ersatzteilversorgung für alle gängigen Flurförderzeuge und Baumaschinen an. (js)