Beim Ertönen der spanischen Hymne müssten die Fans eigentlich schweigen. Das Lied hat nämlich keinen offiziellen Text.

Beim Ertönen der spanischen Hymne müssten die Fans eigentlich schweigen. Das Lied hat nämlich keinen offiziellen Text.

Foto: Schulze/dpa

Europameisterschaft 2016

Eine der ältesten Hymnen Europas hat keinen offiziellen Text

Von nord24
13. Juni 2016 // 11:30

Spanien greift heute gegen Tschechien ins Rennen um den EM-Titel ein. Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum die Spanier bei ihrer Hymne nicht mitsingen? Die Antwort: Die "Marcha Real" hat seit nunmehr 250 Jahren keinen offiziellen Text. Inoffiziell wurden ihr allerdings häufig Texte unterlegt, die oft große Popularität erlangten.

2008 sollte die Hymne einen Text bekommen

Während der Franco-Herrschaft wurde die Hymne mit einem Text unterlegt, der aber nie offiziell anerkannt wurde. Im Januar 2008 wurde ein Text vorgestellt, der das Ergebnis eines Wettbewerbes des spanischen Nationalen Olympischen Komitees war. Anlass für den Wettbewerb war, dass das NOK der Meinung war, die Fußballer müssten vor einem Spiel die Hymne mitsingen können. Aufgrund weitgehend negativer Reaktionen in Politik und Öffentlichkeit wurde dieser Vorschlag jedoch nach wenigen Tagen zurückgezogen.

Beim Ertönen der spanischen Hymne müssten die Fans eigentlich schweigen. Das Lied hat nämlich keinen offiziellen Text.

Beim Ertönen der spanischen Hymne müssten die Fans eigentlich schweigen. Das Lied hat nämlich keinen offiziellen Text.

Foto: Schulze/dpa