Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen.

Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen.

Foto: David Inderlied

Niedersachsen & Bremen

Hochwasser

Einsatzkräfte bauen mobile Deiche in Oldenburg ab

Von dpa
27. Januar 2024 // 16:09

Wegen der inzwischen entspannten Hochwasserlage hat die Stadt Oldenburg zwei mobile Deichanlagen wieder abgebaut. Am Samstag waren dazu rund 100 Männer und Frauen von den Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadt tätig, sagte der Einsatzkoordinator der Berufsfeuerwehr der Stadt Oldenburg, Sönke Wendt.

Die mobilen Deiche waren wegen des Hochwassers Anfang Januar entlang der Sandkruger Straße und auf dem Parkfriedhof Bümmerstede aufgebaut worden. Es handelte sich um Leihgaben der Städte Augsburg, Duisburg, Hagen und Hanau.

Die Frage, ob die Stadt Oldenburg nun auch selber mobile Deiche beschaffen wolle, werde sicherlich bei der Einsatznachbetrachtung erörtert, sagte Wendt. „Im Katastrophenschutz ist es so, die eine Stadt hat dies und die andere das, und man hilft sich gegenseitig.“