Vorjahressieger Steffen Engfer auf seinem Pferd

Auch Steffen Engfer, Vorjahressieger und Titelverteidiger des Großen Preises, ist bei den 73. Elmloher Reitertagen dabei.

Foto: Ralf Masorat

Anzeige

Elmloher Reitertage 2024 locken mit hochkarätigen Reitern

23. Juli 2024 // 00:00
Gesponsert von
Logo der Reitertage

Jetzt geht es endlich los: Reitsportfreunde in Bremerhaven und im Kreis Cuxhaven freuen sich auf ein Pferdesport der Spitzenklasse bei den 73. Elmloher Reitertagen vom 1. bis 4. August.

Stabile Nennungen

Das Teilnehmerfeld kann sich wieder sehen lassen. „Mit der Anzahl der Nennungen sind wir stabil auf dem Niveau der Vorjahre, und das ist nicht selbstverständlich“, erklären Hartmut Cordes sowie Jan Schalk, Turnierleiter Springen und Dressur. Im vergangenen Jahr 2023 waren 735 Reiter mit 2.400 Pferden dabei.

„Toller und spannender Sport“

Die Zuschauer könnten sich auf tollen und spannenden Sport freuen, so der Turnierleiter Dressur: „Spitzen- und Amateursport auf einem Turnierplatz vereint. Das ist das Besondere, was Elmlohe ausmacht.“

Viele Stars aus der Pferdesportszene

Es werden auch wieder zahlreiche Stars aus der Pferdesportszene am Start sein - darunter ehemalige Olympia-Reiter. So wird es im Nürnberger Burg-Pokal spannend. Da starten zum Beispiel die Nationenpreisreiterinnen Charlott Schürmann und Juliane Brunkhorst sowie die mehrfache Finalistin Kira Wulferding. Die Reiterinnen sind auf den vergangenen Qualifikationen auf einem sehr hohen Niveau geritten. Wer sich das Finalticket sichert, bleibt spannend.

Prüfungen auf Grand-Prix-Niveau

„Insgesamt haben wir aktuell 52 Reiter in den Prüfungen auf Grand-Prix-Niveau bei uns. Das ist schon toll“, so Schalk. Aktuell dabei ist die Weltcup-Reiterin Bianca Nowag-Aulenbrock, Mannschafts-Bronzegewinnerin der Weltmeisterschaft, Susan Pape von der Longlist für die Olympischen Spiele in Paris von Großbritannien sowie Louisdor-Preis-Gewinnerin Sandra Nuxoll und Hamburger-Derby-Siegerin Andrea Timpe.

Cordes: Spitzen-Pferde und Spitzen-Reiter

Zudem wird die Teilnehmerin der Olympischen Spiele aus London, Anabel Balkenhol, im Pferdedorf Elmlohe dabei sein. Das Teilnehmerfeld im Springen steht dem in nichts nach. „Wir sehen Spitzen-Pferde und Spitzen-Reiter in den verschiedenen Springtouren und bei den Youngstern im Hannoveraner Championat“, sagt Hartmut Cordes, Turnierleiter Springen.

Europameister und deutsche Meister

Dazu gesellen sich mehrfache Europameister und deutsche Meister wie Felix Haßmann, Thomas Brandt, Hendrik Sosath, Hans-Jörn und Amelie Ottens, Mynou Diederichsmeier, der irische internationalen Reiter Stephan Dubsky - und natürlich Vorjahressieger und Titelverteidiger des Großen Preises, Steffen Engfer.

Großes Rahmenprogramm

Zudem kommen die Reitertage auch mit einem breiten Angebot abseits des Sports daher: mit gesellschaftlichen Empfängen, Partys und kulinarischen Leckereien. Lisa Röckener wird mit ihrer einmaligen Show, die über die Landesgrenzen bekannt ist, am Samstagabend auf dem Elmloher Turnierplatz zu sehen sein. Bereits am Nachmittag gibt es eine von der WESPA organisierte Autogrammstunde.

Noch gibt es günstig Tickets

Alle Informationen und das Programm der vier Tage finden sich unter www.elmloherreitertage.de. Ein Tipp: Dort können sich Zuschauer aktuell verschiedene Tickets sichern, die bis zu 25 Prozent günstiger sind als an der Tageskasse - von Tagestickets, Dauer und Familientickets bis hin zu 4Friendstickets. Das Parken ist erneut kostenfrei.