
Die Fahrt führt über die grüne Halbinsel Butjadingen durch weite Landschaft - auch entlang am Deich.
Foto: pr
Erlebnis-Rundtouren mit der Butjenter Bahn
Wer die Halbinsel Butjadingen besucht, darf sich ein besonderes Erlebnis nicht entgehen lassen: eine Fahrt mit der Butjenter Bahn.
Diese wird auch „Tschu-Tschu-Bahn“ genannt und ist eine Zugmaschine mit zwei Anhängern, optisch gebaut wie eine alte Dampflok mit zwei Waggons. Bereits seit 25 Jahren ist die Bahn im Einsatz. Über die ganze Halbinsel verstreut liegen die Haltestellen.
Fahrt über die grüne Halbinsel
Die Fahrt über die grüne Halbinsel Butjadingen geht durch weite Landschaft, schmucke Dörfer, Salzwiesen, am Deich entlang, vorbei an trutzigen Kirchen und ins Hafenidyll. Der Lokführer erzählt während der gemächlichen Fahrt Interessantes über Land und Leute, über Deichbauwerke und Häfen und hat auch Heiteres, Besonderes und ein „büsch’n“ Plattdeutsch im Reisegepäck dabei. Auch Fragen können die Mitfahrenden stellen - der Lokführer hat immer eine Antwort parat. Es gibt zwei unterschiedlich lange Rundfahrten.
Kleine und große Rundfahrten
Die kleine Rundfahrt startet ab Burhave jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 16 bis 17 Uhr beim Haus des Gastes Burhave“. Ab Tossens beginnt die Fahrt jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag 13.30 bis 15 Uhr ab dem Center Parcs „Nordseeküste Tossens“.
Die große Rundfahrt ab „Haus des Gastes Burhave“ beginnt jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 12.30 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Hier wird der einstündige Aufenthalt in Tossens sein. Das große Freizeitgelände vor dem Deich direkt am Wattenmeer hält nicht nur für Kinder jede Menge Spaß und Überraschungen bereit: Der Friesenstrand lockt kleine und große Piraten mit Spielgeräten der Extraklasse, natürlich bei freiem Eintritt.
Der Start der großen Rundfahrt kann auch in Tossens erfolgen. Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag geht es hier von 15 bis 18 Uhr ab dem Center Parcs Nordseeküste Tossens los. Bei dieser Fahrt haben die Passagiere einen Zwischenaufenthalt von etwa einer Stunde.
Das Hafenflair genießen
Hier besteht die Möglichkeit, entweder im Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel oder in Burhave aus- und auch wieder einzusteigen. Wer möchte, kann das Hafenflair im Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel genießen und direkt an der Wasserkante entlang der Kunstpromenade schlendern, verbunden mit einem Abstecher auf den Wattensteg. Auch ein Spaziergang auf dem Deich bietet sich an. Hier lässt sich das bunte Treiben in der Nordsee-Lagune beobachten. Für die Kleinen gibt es verschiedene Spielplätze, Sandstrand zum Buddeln sowie die Spielscheune.

Sieht aus wie eine alte Dampflok: die Zugmaschine der „Tschu-Tschu-Bahn“.
Foto: pr

Die Butjenter Bahn ist seit März 2000 in der Wesermarsch unterwegs.
Foto: kzw