Apotheker Stefan Behrens hält ein Smartphone mit dem QR Code eines digitalen Impfausweises und ein Impfbuch in der Hand.

Ohne Booster-Impfung laufen die EU-Impfnachweise nach neun Monaten ab.

Foto: Oliver Dietze/dpa

Deutschland und die Welt

EU-Impfnachweise ohne Booster nur noch neun Monate gültig

Autor
Von nord24
1. Februar 2022 // 08:09

Reisen ohne Booster-Impfung in der EU wird für viele Menschen deutlich schwieriger. Denn ab heute sind die EU-Impfnachweise ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate gültig.

Status nach Ablauf der Frist wie ein Ungeimpfter

Nach Ablauf dieser Frist werden Menschen ohne den Booster bei Grenzübertritten wie Ungeimpfte behandelt. Das bedeutet in der Regel, dass sie bei grenzüberschreitenden Reisen in der EU einen aktuellen negativen Test brauchen oder sogar in Quarantäne müssen. Dies unterstreiche, wie wichtig eine Auffrischung sei, sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders. (dpa/mb)

Booster-Impfung wird immer wichtiger Reisen ohne Booster-Impfung in der EU wird für viele Menschen deutlich schwieriger. Denn ab heute sind die EU-Impfnachweise ohne Auffrischungsimpfung nur noch rund neun Monate gültig.