
Reisen ins Ausland sorgen für viel Gesprächsstoff.
Foto: Clara Margais/dpa
Fast zwei Drittel der Deutschen für Verbot von Auslandsreisen
Fast zwei Drittel der Deutschen sind für ein Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Umfrage: 64 Prozent sind für ein Verbot
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprachen sich 64 Prozent für einen solchen Schritt aus, nur 26 Prozent sind dagegen. 10 Prozent machten keine Angaben.
Hitzige Diskussion über Reisen nach Mallorca
Angesichts der hitzigen Diskussion über Urlaub auf Mallorca hatte die Bundesregierung erwogen, Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland vorübergehend zu unterbinden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte die zuständigen Fachressorts beauftragt, die rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen. Am vergangen Montag hieß es dann, dass ein solcher Schritt „zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant“ sei.
Wunsch nach einem Verbot in allen Altersklassen
Der Wunsch nach einem Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland ist zwar bei den über 55-Jährigen mit 71 Prozent besonders groß. Aber auch in allen anderen Altersklassen ist eine Mehrheit dafür. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es immer noch 54 Prozent. (dpa/mb)
Thema: Verbot von Auslandsreisen Fast zwei Drittel der Deutschen sind für ein Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprachen sich 64 Prozent für einen solchen Schritt aus, nur 26 Prozent sind dagegen.