
Ein Webcam-Screenshot vom Einsatz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für eine in Brand geratene Barkasse der Marine vor Warnemünde.
Foto: Hotel Neptun Warnemuende
Feuer auf der Ostsee: Besatzungsmitglieder der Barkasse müssen ins Krankenhaus
Auf einer Barkasse der Deutschen Marine ist am Mittwoch, 7. August, vor dem Strand von Rostock-Warnemünde ein Feuer ausgebrochen.
Die Barkasse befand sich etwa 1,4 Kilometer vor Warnemünde. Vom Strand aus war es den Badenden möglich, alles zu beobachten.
Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht
Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte den Brand innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle, heißt es von der DGzRS.
Kurze Zeit später erreichten das Feuerlöschboot „Albert Wegener“ der Rostocker Berufsfeuerwehr sowie das Mehrzweckschiff „Arkona“ der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung den Havaristen. Sie lösten die Seenotretter ab und übernahmen die weitere Brandbekämpfung.
Besatzungsmitglieder kommen ins Krankenhaus
Ein kleines Rettungsboot der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) rettete die beiden Besatzungsmitglieder von Bord und brachte sie sicher an Land. Sie wurden ohne schwere Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Wasserschutzpolizei nimmt Ermittlungen auf
Ein Schlepper brachte das Verkehrsboot in den Hafen des Marinestützpunkts Hohe Düne. Die Wasserschutzpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.