Kirchwarft, Brücke, Reetdachhaus

Einer der schönsten Orte ist die Kirchwarft in einer malerisch schönen Umgebung.

Foto: Tonn

FJ Cuxland

Finde die Insel in Dir: Sylt, Amrum, Hallig Hooge

27. Juni 2025 // 12:33

Mit dem „Adler Cat“ nach Sylt düsen und mit dem „Adler Express“ Amrum und Hallig Hooge entern.

Stillsitzen. Nichtstun. Nur das Gras wächst. Hallig Hooge ist ein kleines Fleckchen Grün im nordfriesischen Wattenmeer. Die mit 5,6 Quadratkilometer zweitgrößte Hallig verdankt ihre Entstehung der großen Sturmflut von 1362, als große Teile des Festlandes überflutet wurden. Damit Menschen und Tiere bei „Land unter“ keine nassen Füße bekommen, stehen die Häuser auf Warften, künstlich aufgeschütteten Erdhügeln. Bei extremen Sturmfluten ragen nur noch die Gebäude auf den Warften aus dem Wasser.

Der richtige Ort für eine Auszeit

Hallig Hooge ist ein Idyll, wo Himmel und Erde miteinander verschmelzen. Genau der richtige Ort, um sich eine Auszeit zu gönnen und die Seele baumeln zu lassen. Der Wind ermöglicht ein tiefes Durchatmen. Ein endloser Horizont lässt den Gedanken freien Raum. Einer der schönsten Orte ist die kleine Kirche. Im Königspesel, einem kleinen Museum, wird die Geschichte der Hallig lebendig.

Nirgendwo ist man der Natur so nah wie hier

Dass die Natur uns mehr lehrt als alles andere, erlebt man auch auf Sylt mit seiner urtümlichen friesischen Kultur. Romantik pur sprichwörtlich am Ende der Welt bietet Amrum mit dem größten Strand in Europa, der oft von spektakulären Sonnenuntergängen in unwirkliches Licht getaucht wird. Sylt, Amrum und Hallig Hooge – nirgendwo ist man der Natur so nah wie hier. Wer Inselluft schnuppern möchte – „Los geit dat ‚ mit der MS „Adler Cat“ und maximal 30 Knoten (55,5 km/h) an der Alten Liebe – immer Freitag und Samstag um 9.15 Uhr.