
Gerade übergibt Buspunkt-Seniorchef Klaus Ehlers das Unternehmen und die Verantwortung an seinen Sohn Hendrik.
Foto: vk
Firma Buspunkt feiert Jubiläum
Auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte blickt in diesem Jahr voller Stolz die Buspunkt GmbH zurück. Am 28. Dezember 1973 wurde das Unternehmen unter dem Namen „Reisedienst Werner Ehlers“ in Bokel gegründet.
Seither hat sich der Familienbetrieb stetig weiterentwickelt und als wichtiger Baustein für die ländliche Mobilität im Landkreis Cuxhaven und der Region etabliert.
Immer eine Lösung
Aus zwei erfahrenen Familienunternehmen in Beverstedt und Asendorf entstanden, befördert das Unternehmen seit mehr als 50 Jahren jeden Tag viele Hundert Menschen. Egal, ob Kinder in die Schule, Fußballvereine zum Auswärtsspiel, Kunden zum Flughafen oder Hochzeitsgäste zur Feier des schönsten Tages im Leben - Buspunkt hat für jeden Anlass einen Bus und für fast jedes Problem eine Lösung.
Die Zukunft im Blick
„Wir sind stolz auf unsere Geschichte, passen uns dabei jedoch stetig den steigenden Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft an, denn wir möchten unseren Fahrgästen und Kunden auch morgen noch ein verlässlicher und sicherer Partner sein“, betonen die beiden Geschäftsführer Klaus Ehlers und sein Sohn Hendrik. Neben den 50 Jahren Unternehmensgeschichte gibt es noch einen weiteren Grund zum Feiern. Die Geschäftsanteile gehen mit dem 1. Januar 2024 in die Hände der bereits vierten Ehlers-Generation über. Hendrik Ehlers, der 2022 zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt worden war, wird somit zum Geschäftsinhaber.
Nächste Generation
Nach 43 Jahren Betriebszugehörigkeit und über 37 Jahren Geschäfts- und Unternehmensführung weiß Klaus Ehlers Buspunkt bei seinem Sohn in guten Händen. „Es ist immer schön, wenn es gelingt, einen Familienbetrieb mit seinen Arbeitsplätzen an die nächste Generation zu übergeben.“ Er wird seinem Sohn als Mitglied der Geschäftsführung weiter unterstützend zur Seite stehen.
Kerngeschäft
Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) werden tagtäglich Pendler zur Arbeit befördert, Kinder in die Schule und wieder nach Hause. Mit modernen Bussen und einem großen regionalen Liniennetz bringt Buspunkt Mobilität in ländliche Strukturen. Die Vermietung von Bussen in allen Größen für Familien, große Gruppen oder gewerbliche Unternehmungen - vom Sprinter bis zum modernen Fernreisebus - gehören ebenfalls zum Kerngeschäft.
Experten für die Region
„Wir haben uns auf ländliche Mobilität und den regionalen ÖPNV spezialisiert“, betont Klaus Ehlers. Natürlich können die Busse auch individuell gechartert werden. Buspunkt verfügt über einen großen und hochmodernen Fuhrpark. Durch den Ankauf des ehemaligen Firmengrundstückes der Firma Lührs 2020 kann Buspunkt seinen Kunden ein weiteres Plus an Leistung und Flexibilität bieten.

Klaus Ehlers mit seiner Ehefrau Anke.
Foto: Photofaszination by Stephan Knud
Gemeinnützige Spende zum Jubiläum
Statt einer großen Feier hat sich die Geschäftsführung anlässlich des 50. Jubiläums entschlossen, an gemeinnützige Organisationen zu spenden. „Um uns herum gibt es so viele Projekte, die Unterstützung benötigen“, sagt Buspunkt-Geschäftsführer Klaus Ehlers. Die Gesamtsumme von 10.000 Euro wurde deshalb auf vier Organisationen aufgeteilt. 3000 Euro gingen an den Förderverein des Hospiz Geestland, 3000 Euro an die Tafel in Loxstedt (Bürger helfen Bürgern), 3000 Euro an das Friedensdorf Oberhausen und 1000 Euro an den Lions Club Wesermünde. „In erster Linie wollten wir regionale Organisationen unterstützen. Das Friedensdorf Oberhausen ist eine Ausnahme, weil ich die Arbeit dort vor Ort gesehen habe und schwer begeistert war“, erläutert Klaus Ehlers. (ul)