
Viele Besucher aus nah und fern werden wieder bei den Matjestagen und dem Hafenspektakel erwartet.
Foto: BEATE ULICH
Fischereihafen feiert „Geburtstag“
Vom 7. bis 9. Juli ist wieder Zeit für die Bremerhavener Matjestage und das traditionelle US-Car Treffen „Fish & Cars“
Seit 1992 feiert das Schaufenster am zweiten Juli-Wochenende seinen „Geburtstag“. An drei Tagen wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Fest mit feinstem Matjes sowie buntem Musik- und Kinderprogramm.
Holländisches Flair an der Hafenkante
Auf dem Marktplatz positionieren sich die Damen und Herren mit dem original holländischen Matjeskarren, an dem der „Nieuwe Haring“ noch fachgerecht von Hand filetiert wird. Mit an Bord ist auch wieder Herman’s Riesen-Backfisch, original holländischer Käse und leckere Poffertjes!

Foto: Schaufenster Fischereihafen

In der Budenstadt rund um das Hafenbecken gibt es noch weitere Fischspezialitäten.
Foto: BEATE ULICH
31. Geburtstag des Schaufensters
Zum 20. Geburtstag des Schaufenster Fischereihafens im Jahre 2012 wurde erstmals ein 20 Meter langes Matjesbrötchen verkauft. Seitdem „wächst“ es jährlich um einen Meter. Das Ziel für dieses Jahr sind somit stolze 31 Meter, die am Sonntag um 13.31 Uhr vor Fiedlers Fischmarkt zugunsten der DKMS portionsweise an die Gäste verkauft werden.

Urlaubsfeeling im Fischereihafen mit Sandstrand, Liegestühlen und Strandkörben.
Foto: Schaufenster
Mehrere Attraktionen bieten Wissenswertes und Informatives zum Thema Fischfang- und verarbeitung. Die im Frühjahr im Fischbahnhof eröffnete innovative Multivision „Fischbahnhof 360°“ bietet den Besuchern spannende und beeindruckende Einblicke in den nachhaltigen Fischfang und die Historie des Bremerhavener Fischereihafens. Hier lohnt sich besonders die Kombikarte mit dem Museumsschiff „FMS Gera“. Fiedlers Fischmarkt wird live auf dem Marktplatz räuchern und die Fische direkt aus dem Rauch verkaufen – frischer geht es nicht! Zudem erhalten die Besucher mit etwas Glück fachkundige Kniffe zum Thema räuchern.

Aus dem Riesenrad hat man einen guten Überblick über das gesamte Fest.
Foto: BEATE ULICH
Nachhaltige Fischerei
Ebenfalls auf dem Marktplatz informieren das in Bremerhaven ansässige Thünen-Institut für Seefischerei und der Marine Stewardship Council über die Möglichkeiten einer nachhaltigen Fischerei und das Ökosystem Meer.
Am Samstagabend und Sonntag steht zudem der Wremer Krabbenkutter „Claudia“ am Anleger neben der „Line Hinsch“ für ein Open-Ship zur Verfügung. Hier können sich Interessierte direkt an Bord über die Fangmethoden informieren.

Der Präsident des Matjesordens Rolf Mrotzek und „Salzer“ Gerd Blancke.
Foto: BEATE ULICH
Beachparty an den Hafenterrassen
Einige Tonnen feiner Sand, gespickt mit Liegestühlen und Strandkörben bei bestem Blick auf das schimmernde Hafenbecken geben den Besuchern das richtige Urlaubsfeeling und laden dazu ein, im nordischen Stil zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Dazu ein kühles Getränk oder frische Fischspezialitäten aus den Restaurants oder den umliegenden Pagoden runden das Hafenerlebnis ab.

Natürlich sind gibt es auch den original holländischen Matjes bei den Matjestagen im Fischereihafen.
Foto: © Schaufenster Fischereihafen
Gästefahrten zur Container-Pier
Wer bei der Aussicht auf das Hafenbecken Fernweh verspürt, kann diese an Bord des Wremer Krabbenkutters „Claudia“ stillen. Am Sonntag bietet die „Claudia“ Gästefahrten zur Container-Pier an. Los geht es um 11 und um 14 Uhr vom Anleger an den Hafenterrassen.
US-Car-Treffen „Fish & Cars“
Die Mitglieder der Gruppe „US-Cars Bremerhaven“ haben zum Treffen der Szene unter dem Titel „Fish & Cars - das 10. US-Car-Treffen“ eingeladen. Im letzten Jahr haben sich über 150 US-Cars versammelt und wir streben auch dieses Jahr erneut eine ähnliche Zahl an. Das Treffen wird wieder an zwei Tagen, am Samstag und Sonntag stattfinden.

Foto: Lothar Scheschonka
Musikprogramm
Wie immer bietet das Hafenspektakel auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Am Freitag eröffnet die bekannte Band Afterburner die Bremerhavener Matjestage mit ihren rockigen Interpretationen verschiedenster Klassiker der letzten Jahrzehnte.
Am Samstag reist der Shantychor Oosterstörm mit 50 Musikern aus Groningen an, um die Besucher ab 12 Uhr mit original holländischem Shanti zu begeistern. Anschließend folgt ab 15.30 Uhr der Seemannschor Bremerhaven mit Harm Baumann.
Ab 19 Uhr bringen dann Rob Hardt & Friends den Soul und die Disco ins Schaufenster Fischereihafen. Passend zum Sonnenuntergang lädt die Musik des Bremerhavener Szene-DJs zum Tanzen und Feiern ein. Extra für die Bremerhavener Matjestage hat Rob Hardt einige seiner Freunde im Gepäck, die das Programm musikalisch perfekt machen!
Am Sonntag begeistern beim „Festival der Chöre“ gleich vier überregionale Shantychöre die Besucher. Den Anfang macht von 12 bis 13.45 Uhr der Neustädter Shanty-Chor aus Bremen. Anschließend folgen „The Sailors“ Hasport Bremen Shantys und ab 15 Uhr der Braunschweiger Shantychor. Den Abschluss bildet am Sonntagabend der Bremer Shanty-Chor. Auch in diesem Jahr sind die Bremerhavener Matjestage & das Hafenspektakel ein Highlight in Bremerhavens Veranstaltungskalender!
www.schaufenster-fischereihafen.de

Am Freitagabend tritt die bekannte und beliebte Gruppe
„Afterburner“ auf.
Foto: vk