Der offizielle Spatenstich des Stromübertragungsprojekts „Suedlink“.

Der offizielle Spatenstich des Stromübertragungsprojekts „Suedlink“.

Foto: Christian Charisius

Niedersachsen & Bremen

Alternativ-Energien

Baustart der SuedLink-Leitung an Elbe in Schleswig-Holstein

Von dpa
11. September 2023 // 03:51

Der offizielle Startschuss für den Bau eines Tunnels unter Elbe für die Stromtrasse SuedLink ist gefallen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kam am Montag nach Wewelsfleth im Kreis Steinburg an die Elbe, um gemeinsam mit Vertretern von Politik und Wirtschaft den wichtigen Schritt für die Energiewende zu begleiten. Seit Anfang des Jahres laufen bereits die bauvorbereitenden Arbeiten.

Die Elbquerung ist nach Angaben des Netzbetreibers Tennet eines der größten Sonderbauwerke von SuedLink. Sechs 525-kV-Gleichstromkabel sollen in den Tunnel eingezogen werden. Die Bauzeit werde voraussichtlich viereinhalb Jahre betragen. Die Stromleitung soll 700 Kilometer lang werden und Norddeutschland mit seinen vielen Windenergieanlagen mit dem Süden Deutschlands verbinden. Die Investitionssumme liegt bei zehn Milliarden Euro.