
Die Landjugend Driftsethe in feschen Dirndl-Kleidern und Feierlaune.
Foto: Heß
Herbstmarkt in Hagen
Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. September wird der „Platz an der Burgallee“ zum Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, bunten Buden und Festzelt.
Beginn des Marktes ist Freitag um 14 Uhr mit dem Familientag und vielen Angeboten. Die Senioren der Gemeinde feiern ab 15 Uhr im Festzelt bei Kaffee, Kuchen und lassen sich von der Oste-Combo schwungvoll unterhalten. Die Kinder der Kitas „Pusteblume“ und „Dachsbau“ singen fröhliche Herbstlieder.
Freibier für Besucher
Um 18 Uhr wird der Markt offiziell von Bürgermeister Andreas Wittenberg und Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger mit dem Fassanstich eröffnet. Es gibt Freibier für alle Besucher. Die Jüngsten treffen sich um 19.30 Uhr am Festplatz zum Laternenumzug. Für alle Teilnehmer gibt es anschließend im Festzelt eine kleine Überraschung.
Impressionen Hagener Herbstmarkt
Feuerwerk um 21 Uhr
Das farbenfrohe Feuerwerk beginnt um 21 Uhr. Im Anschluss daran steigt eine Party im Festzelt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Der Umzug mit geschmückten Motto- und Erntewagen sowie Fußgruppen startet Sonnabend um 14 Uhr im Gewerbepark „Döhrenacker“. Gegen 17 Uhr werden die Wagen am Festplatz eintreffen. Die Prämierung nimmt eine Jury vor. Ab 21 Uhr ist Party im Zelt angesagt (Eintritt 5 Euro).
Chorfestival im Festzelt
Am Sonntag um 11 Uhr ist Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Die gebührenpflichtigen Flohmarktstände im Außengelände können Sonntag ab 7 Uhr aufgebaut werden. Von 13.30 bis 17.30 Uhr sind die Herbstmarktbesucher zum großen Chor-Festival bei Kaffee und Kuchen im Festzelt eingeladen. Mit dabei sind der Bremer Shantychor, die Scheepsjoagers aus den Niederlanden sowie der Shanty-Chor Loxstedt. Die Organisatoren freuen sich auf ganz viele kleine und große Besucher und wünschen viel Spaß und Freude an den drei tollen Herbstmarkttagen in Hagen.