
Die Bundesliga-Konferenz, in der auch Mannschaften wie Borussia Dortmund oder Bayern München gezeigt werden, wird künftig offenbar nicht mehr von Sky übertragen.
Foto: Sven Hoppe
Historische Schlappe: Sky verliert offenbar die Bundesliga-Konferenz
Die Bundesliga-Konferenz ist ab Sommer 2025 nicht mehr bei Sky zu sehen. Laut Bild-Bericht sicherte sich ein anderer Anbieter die Übertragungsrechte.
Sky verliert die Bundesliga-Konferenz
Die Kult-Konferenz der Bundesliga wird ab Sommer 2025 nicht mehr bei Sky laufen. Wie die Bild zuerst berichtete, habe sich ein anderer Anbieter die Rechte für das beliebte Format gesichert. Die DFL hat die TV-Rechte für die kommenden Jahre neu verteilt.
Welche Spiele bleiben bei Sky?
Sky bleibe trotz des Verlusts der Konferenz ein zentraler Akteur in der Bundesliga-Berichterstattung. Der Sender werde, so Bild, die Freitags- und Samstagsspiele um 15:30 Uhr sowie das Topspiel am Samstagabend um 18:30 Uhr übertragen. Insgesamt sichere sich Sky 196 Spiele pro Saison, darunter vermehrt Begegnungen mit Bayern München und Borussia Dortmund, die künftig bis zu zehnmal pro Saison gezeigt werden dürften, wie Bild berichtet.
DAZN stärkt Position im Fußball
Für den möglichen neuen Rechteinhaber der Bundesliga-Konferenz, der Sport-Streamingdienst DAZN, bedeutet der Wechsel eine deutliche Aufwertung seines Angebots. Zusätzlich übertrage DAZN auch weiterhin die Sonntagsspiele und Partien der Champions-League, so Bild.
Ein historischer Wechsel
Sollte es so kommen, wie Bild berichtet, stellt der Verlust der Bundesliga-Konferenz für Sky einen Einschnitt dar. Über Jahre hinweg hatte der Sender das beliebte Format geprägt. Mit der neuen Rechtevergabe ab Sommer 2025 wird sich die Landschaft der Fußballübertragungen in Deutschland grundlegend verändern.
Im Vorfeld der Entscheidung hatte es einen langen Rechtsstreit um die Rechte gegeben.