
Rund 600 Weine und 700 Spirituosen stehen den Kunden der Firma Karl Lorenzen Weine und Spirituosen zur Auswahl.
„Ihren Genuss nehmen wir persönlich“
Das Unternehmen Lorenzen steht seit 1949 für Genuss, Qualität und Service - rund um den Wein und die Spirituose.
In dritter Generation führt Inhaber Jens Lorenzen in drei Dependancen die Geschäfte der Karl Lorenzen Weine und Spirituosen GmbH & Co. KG. In diesem Jahr feiert das Bremerhavener Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum.
„Dass wir so lange durchgehalten haben, verdanken wir unseren Kunden und Mitarbeitern“, betont der gelernte Weinküfer.
Jubiläumsmesse am Samstg, 24. August
„Als Dankeschön laden wir am Samstag, 24. August, alle Interessierten zu unserer Jubiläumsmesse unter dem Motto ‚Entdecken und genießen‘ ein.“ In der Filiale in Geestemünde, An der Mühle 35, haben Besucher dann von 13 bis 21 Uhr die Gelegenheit, an den Messeständen Feinkostspezialitäten und erlesene Weine zu probieren. „Zudem warten attraktive Angebote“, so Lorenzen, der 1999 den Betrieb vollständig übernahm und ihn traditionsbewusst - angepasst an moderne Arbeitsabläufe - führt.
1950er-Charakter beibehalten
Jens Lorenzen hat den edlen Tropfen quasi im Blut, denn sein Großvater Karl war es, der 1949 das Unternehmen in der Rickmersstraße gegründet hatte - an jenem Standort, an dem sich das Hauptgeschäft auch noch heute befindet. Doch bis zum Bau eines neuen Ladengeschäftes vergingen seit der Gründung in einer Art Werkstattgarage drei Jahre. 1952 kam schließlich der Neubau. „Aus dieser Zeit stammen auch die abgerundeten Verkaufstresen, die noch immer da sind. Im Jahr meiner Übernahme habe ich das Geschäft sanieren lassen und erweitert. Die alten Tresen wurden aufgearbeitet und gehören einfach hierher“, sagt Lorenzen, der den Laden seiner Großeltern und später Eltern in seiner Entwicklung erlebt und diese seit 1986 maßgeblich mit geprägt hat. Mittlerweile ist auch seine Tochter Svea mit von der Partie und arbeitet im väterlichen Unternehmen mit einem Team von über 20 Mitarbeitenden.
Zweiter Standort in Langen seit 2010
Im Jahr 2010 kam der zweite Standort in Langen, Ziegeleistraße 25, hinzu. 2019 erfolgte die Eröffnung der dritten Filiale in Geestemünde mit einem großen Feinkost-Sortiment. Die Türen beider Geschäfte sind jeweils von Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten in Lehe, Rickmersstraße 19, sind von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr, und Samstag, 9 bis 13.30 Uhr.
„Wir sind Fachhändler mit Leib und Seele“
„In unseren Geschäften halten wir etwa 90 offene Erzeugnisse vom Fass, wie Rum, Calvados, diverse Grappas, Obstbrände und Liköre zur Abfüllung für den Kunden bereit“, berichtet Lorenzen. „Unser umfangreiches Sortiment von rund 600 Weinen aus Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Portugal, Frankreich, Südafrika, Australien, Neuseeland, USA, Südamerika, sowie rund 700 Spirituosen und die persönliche Beratung machen uns zu dem, was wir sind. Wir sind Fachhändler mit Leib und Seele, besuchen Messen und lassen uns selbst von der Qualität eines Weines vor Ort - auf Weingütern in Frankreich, Italien und Spanien überzeugen. Auch werden alle Weine zusätzlich in Bremerhaven verkostet.“
Bei schönem Wetter schmeckt fast jeder Wein gut
Wichtig bei der Auswahl sei vor allem eines: „Der Wein muss uns auch hier in Bremerhaven begeistern. In der Toskana beispielsweise schmeckt bei schönem Wetter und herrlicher Landschaft fast jeder Wein gut - die Gegebenheiten sind anders als in einer Seestadt an der Nordseeküste mit anderem Klima. Der Wein muss uns also auch hier schmecken. Und durch unsere Direktimporte können wir unseren Kunden ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis anbieten.“
Qualitätswein-Perlen und eigene Produkte
Der Weinmarkt biete sehr viel an. Da sei es für Kunden nicht immer leicht, sich einen Überblick zu verschaffen. „Bei uns können sie das - wir vereinen in unseren Geschäften nur die Perlen der Qualitätsweine“, hebt Lorenzen hervor. „Zudem produzieren und kreieren wir eigene Produkte. Unser ‚Altleher Hahnentritt‘ - ein Halbbitter mit Kräutern aus Moor und Heide, so hat man uns versichert, hat bereits Kultstatus erreicht und wird über die Landesgrenzen hinaus genossen. Das macht uns natürlich stolz und spornt uns weiter an, die Beschaffung und Erzeugung richtig guter Produkte voranzutreiben.“
Onlinehandel und Präsente
Neben dem Direktkauf vor Ort betreibt die Karl Lorenzen Weine und Spirituosen GmbH & Co. KG als weiteres Standbein zusätzlich einen Onlinehandel, der über die Homepage www.karl-lorenzen.de zu erreichen ist. Und wer einen lieben Menschen gerne eine Freude bereiten möchte, hat bei Lorenzen die Möglichkeit dazu. Individuell können sich Kunden aus dem umfangreichen Repertoire an süßen und pikanten Köstlichkeiten, gepaart mit hochwertigen Weinen ein stilvolles Präsent zusammenstellen lassen. Wie wäre es beispielsweise mit dem „Feinkostpräsent Trüffel to go“? Es enthält Trüffel aus Umbrien - persönlich aufgespürt von Giuliano Martinelle und seinem Hund Leda - sind das delikate Rohmaterial für die aromatischen Cremes, das Öl und die Sauce in diesem Geschenkkarton.
75 Jahre Lorenzen
Das Unternehmen Lorenzen steht seit 1949 für Genuss, Qualität und Service - rund um den Wein und die Spirituose
Dank an Kunden, Team und Lieferanten
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat Lorenzen festgestellt, dass es in Sachen Wein keinen speziellen Trend gibt. „Mal wird mehr Weißwein, mal mehr Rotwein oder Wein aus Ländern wie Italien bevorzugt. Generell lässt sich sagen, dass die Qualität zählt“, meint der Fachhändler.
Er möchte sich im Rahmen des Jubiläums bei seinen Kunden, bei seinem Team und den Lieferanten für das Vertrauen, die Treue und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken und lädt zur Jubiläums-Wein-Messe am Samstag, 24. August, von 13 bis 21 Uhr in die Geestemünder Filiale ein. Dort werden sich Winzer und Lieferanten präsentieren, darunter Eilers & Eilers, Weingut Arndt Köbelin, Winzer Sommerach, Bodegas Langa, Cà dei Frati, Borgo Scopeto, Caparzo, Vini Vaccaro, Villa Sandi, Collezione Il Mio, Cantina Sampietrana, Laux Feinkost, Wagner Pralinen, Tenuta Peter Zemmer, Sartori Verona sowie Simonsig.
Regelmäßige Events
Regelmäßig bietet das Unternehmen Lorenzen Events zum Verköstigen an. Geplant sind neben der Wein-Messe in den kommenden Monaten noch weitere Veranstaltungen.