Windstärke 10

Die meiste Zeit verbrachte er unter Wasser. Der Taucher setzte immer sein Leben aufs Spiel.

Foto: Tonn

FJ Cuxland
Anzeige

Im Sturm der Zeiten

12. Juni 2024 // 12:42

Das Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven nimmt einen mit aufs Meer.

Auf über 2.000 Quadratmetern zeigt das Museum Windstärke 10 am authentischen Ort mitten im Hafen eine packende Schau zu den Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt und zu allem, was mit der Seefahrt zusammenhängt.

Das Leben der Menschen auf hoher See

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Menschen und ihre Erlebnisse auf See. Es warten Erlebnisse von Zeitzeugen über die Arbeit und das Leben auf hoher See.

Spannend wird es, wenn authentisch haushohe Wellen, schwere Brecher und Gefahren für Schiff und Crew drohen. Erleben Sie die extrem harte Arbeit in der Hochseefischerei an Bord der Fischdampfer im Nordatlantik und dem Kampf ums Überleben. Dabei zählte nur eines: Fangerfolg.

Zwei historische Fischhallen wurden mit einem modernen Ausstellungsgebäude verbunden, so dass ein lehrreiches Museum den Besucher mitnimmt, wenn Hochseeschiffer von Windstärke 10 und haushohen Wellen bedroht werden. Aber nicht nur von Wracks und von dramatischen Unglücksfällen auf See wird berichtet, sondern auch von Wracks, vom Fischfang, dem Knüpfen der Netze und von Seemannsknoten. Weiterhin sind Schiffsmodelle, ein Lotsenraum sowie die Fischindustrie um 1930 zu erkunden, die der Stadt indirekt viel Geld eingebracht hat.

Maritimes Erlebnis mit allen Sinnen

Zahlreiche Filme und Hörstationen vermitteln unvergessliche Eindrücke zu Gefahren und Herausforderungen der Seefahrt. Realitätsnahe Inszenierungen und eindrucksvolle Lichttechnik lassen den Besuch zu einem Erlebnis werden.

In der Sonderausstellung „Leinen los“, die vom 7. Juli 2024 bis zum 20. Oktober 2024 zu bewundern ist, zeichnen historische Spielzeugschiffe auf Großer Fahrt ein eigenes Bild von der Seefahrt.

Fazit: Windstärke 10 ist ein familienfreundliches, interaktives Museum, das nicht nur viele maritime, sondern auch geschichtliche Schätze präsentiert. Gruppen sind in Windstärke 10 herzlich willkommen. Führungen sind nach Anmeldung möglich. Das Museum ist zum Entern freigegeben.

Museum Windstärke 10

Das Meer ist ihr Zuhause. Keine Seefahrt ohne Menschen. An Deck wurde der Fang frisch verarbeitet.

Foto: Tonn