Aldi Süd hat einen Test begonnen, bei dem er insgesamt drei Abholautomaten aufgestellt hat und damit Erfahrungen sammeln will. In diesem Container kann man seinen Einkauf abholen, ohne an die Kasse zu müssen.

Aldi Süd hat einen Test begonnen, bei dem er insgesamt drei Abholautomaten aufgestellt hat und damit Erfahrungen sammeln will. In diesem Container kann man seinen Einkauf abholen, ohne an die Kasse zu müssen.

Foto: Wolf von Dewitz

Deutschland und die Welt

Ist dieses Ding die Zukunft des Einkaufens? Aldi und Rewe machen ungewöhnlichen Test

26. Juli 2024 // 08:00

Wer online etwas bestellt, kann sich die Ware mancherorts später in einem Automaten abholen - etwa bei Ikea. Lebensmittelhändler halten sich hierbei aber eher zurück. Nun wagt sich Aldi Süd daran.

Nach der Supermarkt-Kette Rewe hat nun auch der Discounter Aldi Süd einige Abhol-Automaten in Betrieb genommen, um deren Funktion zu testen und Erkenntnisse über die veränderte Kundennachfrage zu bekommen. Der Mitte Juli begonnene Test sei zeitlich und regional begrenzt, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Vorher hatte die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet.

Ein Automat steht in Düsseldorf und zwei sind in Mülheim an der Ruhr. Für den Discounter-Riesen mit seinen rund 2.000 Filialen in Deutschland ist es ein innovatives Nischenprojekt, das im Zeitalter des Online-Shoppings einen besseren Einblick in das neue Einkaufsverhalten bringen könnte. Ein anderes Beispiel sind Lieferdienste: Aldi Süd testet so einen Dienst seit vergangenem Herbst in einer ebenfalls lokal begrenzten Version. Konkurrent Rewe macht dies großflächig schon seit längerem. Zudem erprobt Rewe Abhol-Automaten.

Wie der Aldi-Automat funktioniert

Wer über die Webseite mein-aldi.de oder die dazugehörige App bestellt, kann die Ware am nächsten Tag oder bis zu fünf Werktage später abholen - am Tag der Bestellung ist der Zugriff auf die Ware nicht möglich. Das Innere des circa sieben Meter langen, drei Meter breiten und dreieinhalb Meter hohen Containers ist gekühlt, es gibt also auch Frischware. Auch Tiefkühlware ist zu kaufen. Wer Putzlappen bestellt hat, bekommt auch diese gut gekühlt „serviert“. Das Sortiment ist kleiner als das Warenangebot in der Filiale.

Der Verbraucher bekommt nach dem Online-Kauf einen QR-Code zugeschickt. Der wird an dem Gerät gescannt, woraufhin sich eine Glastür öffnet und eine Papiertüte samt den bestellten Produkten bereitliegt. Rund um die Uhr ist die Bestellung bei Aldi Süd nicht zu haben, sondern nur in einem bestimmten Zeitfenster - in Düsseldorf muss zwischen 15.15 Uhr und 21 Uhr abgeholt werden. Der Mindestbestellwert beträgt 20 Euro, eine Extragebühr für den Automaten wird nicht fällig. Der Container, in dem die Ware ist, steht direkt neben einer herkömmlichen Aldi-Filiale an einem Parkplatz.