
Das Team der Firma Meyer freut sich über das Jubiläum.
Foto: Meyer
Jubiläum bei der Firma Hilko Meyer
Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Unternehmens Hilko Meyer mit der Pacht einer alten Schmiede in Hartwarden.
Anfangs konzentrierte sich die Firma auf Schmiedearbeiten und Hufbeschlag. Bald wurden auch die ersten Anhänger gebaut, aufgrund der Nachkriegszeit gestaltete sich der Anfang schwierig, doch Hilko Meyer meisterte diese Herausforderung mit handwerklichem Geschick.
1957: Der Betrieb zieht um und expandiert
Der Platz in Hartwarden reichte bald nicht mehr. So wurde 1957 die Immobilie in der Molkereistraße 1 erworben. Nicht nur der Betrieb expandierte, sondern auch die Familie. Sohn Udo wurde im Juli 1959 geboren. Es folgte im Laufe der Jahre Andreas, Thomas und zu guter Letzt Petra.
Erste Auszubildende in den 60er Jahren
Mit der Meisterprüfung im Schmiedehandwerk von Johann Meyer wurden auch die ersten Auszubildenden Anfang der 60er-Jahre eingestellt. Die Werkstatt benötigte mehr Platz, somit folgte der Anbau einer Werkstatthalle.
Die 60er-Jahre brachten viele Veränderungen für die Firma. Johann Meyer gründete eine GbR mit seinem Bruder Günter, so wurde der Bereich Nutzfahrzeuge und Kfz ausgebaut.
1970 wurde TÜV-Halle gebaut
Johann absolvierte seine Meisterprüfung als Landmaschinenmechaniker. So konnte auch in diesem Bereich ausgebildet werden. Die Firma Hilko Meyer baute in den Folgejahren den Landmaschinenhandel und Fahrzeugbau weiter aus. 1970 konnte die TÜV-Halle mit der Unterstützung aller Betriebsangehörigen gebaut und eingeweiht werden. 1980 kam eine Kfz- und Waschhalle hinzu.
1982: Johann Meyer eröffnet Autohaus
In den 80er-Jahren expandierte die Firma Meyer. 1982 hat Johann Meyer nicht nur die Firma Ernst Rustig in Brake übernommen, sondern auch das Autohaus Meyro mit der Werksvertretung für Honda-Pkw eröffnet. Andreas Meyer unterstütze den Ausbau des Gas- und Sauerstoffvertriebs der Firma Ernst Rustig. Udo Meyer übernahm die Leitung des Autohaus Meyro. Vor 35 Jahren wurde die erste Rahmenvereinbarung mit Honda Deutschland in der Produktgruppe Motorgeräte unterschrieben.
1990: Johann Meyer verleiht Container
Seit 1988 ist auch Thomas Meyer als Kaufmann im Geschäft tätig. Der Containerverleih/-dienst gehört seit 1990 ebenfalls zum Geschäft von Johann Meyer. 1992 hat Johann Meyer das Trockenmilchwerk in der Molkereistraße 11 gekauft und dort eine Schmiede mit Anhängerbau eingerichtet. Meyer´s Fahrrad- und Freizeitcenter wird im 1997 in der Molkereistraße 11 unter der Leitung von Petra Haase (Meyer) eröffnet. 2022 feierte Petra Haase ihr 25-jähriges Jubiläum.
1996 begann die Zusammenarbeit mit Toyota
1994 wird die alte Schmiede in der Molkereistraße 1 für das Autohaus Meyro umgebaut. Im April 1996 begann die Zusammenarbeit mit Toyota.
Am 1. Januar 2000 wurde dann die Gebrüder Meyer GmbH gegründet. Thomas und Andreas Meyer sind seitdem nicht nur Gesellschafter, sondern auch Geschäftsführer der GmbH. Johann Meyer ist mit einem geringen Anteil an der Gesellschaft beteiligt und unterstützt seine Söhne weiterhin mit Rat und Tat.
75 Jahre Meyer
2010: Verkaufsraum wird Ausstellungsraum
Im Januar 2010 musste Udo Meyer als Inhaber und alleiniger Geschäftsführer des Autohauses Meyro Insolvenz anmelden. Für die Hilko Meyer Gebrüder Meyer GmbH ergab sich hierdurch eine neue Chance. Die Autowerkstatt wird seitdem erfolgreich weitergeführt. Der Verkaufsraum des ehemaligen Autohauses wird als Ausstellungsraum für Rasenmäher und Überwinterungsfläche für die Mähroboter genutzt.
2018: STEMA wird Partner bei Anhängern
Auch Udo Meyer hat sich neu orientiert und besorgt für seine Kunden deutschlandweit den gewünschten Pkw. Markenunabhängig berät er seine Kunden und vermittelt ihnen das für die jeweiligen Bedürfnisse passende Auto. Seit 2018 ist STEMA Partner im Bereich Anhänger.
Am 1. Oktober wird das Jubiläum mit geladenen Gästen gefeiert.