
Die Benzinpreise sind vor Ostern erneut gestiegen (Symbolbild).
Foto: Daniel Reinhardt
Keine guten Aussichten für Autofahrer: Benzinpreise steigen auf Jahreshoch
Kurz vor den Osterfeiertagen sind die Benzinpreise erneut gestiegen. Für Fahrer von Autos mit Benzinmotor ist Tanken die zweite Woche in Folge teurer geworden.
Der höchste Wert des Jahres
Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich um 2,1 Cent, wie der ADAC mitteilte. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags kostete ein Liter demnach 1,811 Euro. Das ist der bisher höchste Wert des Jahres in der wöchentlichen Auswertung des Verkehrsclubs.
Diesel wurde billiger
Diesel verbilligte sich dagegen leicht um 0,6 Cent auf 1,730 Euro pro Liter. Damit steigt auch die Differenz zwischen den Kraftstoffpreisen wieder. Noch Mitte Februar waren E10 und Diesel praktisch gleich teuer. Seither hat Benzin zugelegt, Diesel sich tendenziell verbilligt. Im historischen Vergleich ist allerdings auch der aktuelle Abstand von gut 8 Cent noch ungewöhnlich niedrig.
Rohölpreis gesunken
Der Rohölpreis sei zuletzt leicht gesunken, heißt es vom ADAC. Das sollte sich nach Ansicht des Clubs aber nicht nur beim Diesel-, sondern auch beim Benzinpreis bemerkbar machen.