Die Aufnahme vom 16.10.2013 zeigt eines der Logos an dem Werk der Kellogg's Deutschland GmbH in Bremen.

Auch bei Edeka wird es demnächst keine Produkte von Kellogg‘s mehr geben.

Foto: Ingo Wagner/dpa/Symbolbild

Deutschland und die Welt

Warum Kellogg‘s aus den Regalen vieler Supermärkte verschwinden

28. September 2023 // 11:00

Kellogg‘s sind immer schwerer zu bekommen: Deutsche Handelsketten wie Edeka und Rewe werden teilweise nicht mehr beliefert und das hat einen guten Grund.

Kellogg‘s verschwinden aus Supermärkten

Die bekannten Cornflakes von Kellogg‘s verschwinden aus immer mehr deutschen Supermärkten. Nachdem bereits Rewe die Produkte aus den Regalen genommen hat, zieht jetzt auch Edeka nach und sorgte dafür, dass die Handelskette nicht mehr beliefert wird. Das berichtete zuerst lebensmittelzeitung.net.

Edeka und Rewe halten dagegen

Der Grund für diese Entscheidung ist recht einfach: Der US-Konzern hat die Preise erhöht. Und zwar stark. Demnach sollen gegenüber Edeka bis zu 45 Prozent höhere Preise verlangt worden sein. Und da machte das Unternehmen nicht mit. Aus einem ähnlichen Grund hatte Rewe sich gegen den Verkauf der Produkte entschieden.

Hier gibt es noch Kellogg‘s

Doch so ganz sind Kellogg‘s noch nicht aus den Supermärkten verschwunden. Bei Globus, Tegut und Kaufland sind die Produkte weiterhin zu haben - allerdings zu deutlich höheren Preisen im Vergleich zum Vorjahr.